Maßgeschneiderte Lösungen für den Kunden entwickelt
Maschinelle Ausfallzeiten verringern und damit die Leistungsfähigkeit des Maschinenparks langfristig erhalten und steigern: Dies ist das Ziel eines umfassenden digitalen Service-Pakets, das terra…
Neue Sellanizer-Funktionen für die Shop-Integrationen
Die Software-App Sellanizer ist nach eigenen Angaben bei zahlreichen Baustoffhändlern im Retouren- und Abverkaufsprozess mittlerweile ein wichtiger Baustein. Im Zuge der e-commerce-Weiterentwicklung…
Optimierte Arbeitsabläufe für den Infrastrukturbau
Allplan, Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, unterstützt nach eigenen Angaben transparente BIM-Workflows durch standardisierte, offene Datenformate. Dank IFC arbeiten laut Allplan alle…
Vereinheitlichung von Parametern durch Building Information Modeling
Building Information Modeling (BIM) ermöglicht die realistische Darstellung eines Gebäudes in der CAD-Software. So werden durch die Möglichkeit zur automatischen Kollisionsprüfung, Fehler noch vor…
Mit BIM-Daten richtig positionieren
Building Information Modeling (BIM) kann der Bauindustrie bei der Kostenexplosion von Baumaterialien helfen. Denn zu keiner Zeit war es wichtiger, eine Übersicht über den Markt zu haben.
Gesteigerte Auslastung, maximaler Überblick
Die Möglichkeiten der Digitalisierung ausschöpfen, um Prozesse zu optimieren und den rund 420 Mitarbeitern die Arbeit auf den Baustellen erleichtern: Dafür setzt die 1997 gegründete Penzkofer Bau GmbH…
Messe verzeichnet 20 Prozent mehr Aussteller als im Vorjahr
Die Messe München GmbH hat kürzlich die Innovationsmesse digitalBAU in Köln abgehalten. Laut dem Veranstalter war die zweite Ausgabe des Events sehr erfolgreich und verzeichnete mit 330 Ausstellern in…
Cloud-Lösung mit künstlicher Intelligenz
BRZ zeigt auf der digitalBAU 2022 in Köln eine neue, cloudbasierte Baukalkulation. Die Anwendung deckt laut Hersteller einen zentralen Bereich der BRZ 365 Bautechnik ab. Das Besondere: Erstmals kommen…
ABZ-Stellenmarkt

Digitalbranche bleibt auf Wachstumskurs
Die Internetwirtschaft in Deutschland bleibt trotz einer möglichen Rezession der deutschen Wirtschaft auf Wachstumskurs. Das ist das zentrale Ergebnis einer Konjunkturstudie der Wirtschaftsberatung…
Die Cloud als Virenschutz nutzen
Immer wieder geistern Schreckensmeldungen durch die Medien, dass trotz aller möglichen Vorsichtsmaßnahmen Unternehmen von einem Virenbefall teilweise oder sogar komplett lahmgelegt werden. Im…
Digitalisierung als Schlüssel
Der Sohn des Namensgebers und Firmeninhabers Wulf Lobmeyer suchte einen Nachfolger und fand zwei Jungunternehmer, die in das Geschäft rund um den GaLa-, Erd- und Tiefbau einsteigen wollten.
Unkomplizierte Datennutzung für alle Ebenen des Bauunternehmens
Die Corona-Pandemie hätte ein Treiber für die Digitalisierung in der Bauindustrie sein können. Aber der Modernisierungsschub ist bei vielen Firmen ausgeblieben. Dabei optimiert ein hoher…
Allplan präsentiert Lösungsportfolio
Allplan, Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, zeigt auf der digitalBAU 2022 in Köln einen Gesamtüberblick seines Softwareangebots für Architektur- und Ingenieurbüros sowie für…
Modulare Plattform für effiziente Teamarbeit nutzen
Die Plattform smino wurde von Bau-Experten entwickelt. Mit ihr sollen sich alle Beteiligten einfach und schnell über ihr Bauprojekt austauschen können. Seit Anfang 2022 ist smino auch in Deutschland…
Das BIM-Paket – Aktualisieren und Filtern
Mit ORCA AVA ist der Anwender laut Hersteller Orca Software BIM-ready. BIM, Usability, Datenaustausch – unter diesen drei Gesichtspunkten stellt das Unternehmen die neuen Features von ORCA AVA 25 vor.…
Digitales Baggern im Praxistest
In vier Jahren entwickelten drei junge Vorarlberger ihr Schulprojekt zur IT-Lösung für die Baubranche. Das System des Start-ups Sodex Innovations sammelt 38 Millionen Messpunkte pro Minute. Das…

Digitale Zwillinge in der Logistik einsetzen
Immer mehr Unternehmen greifen bei der Planung von neuen Anlagen oder bei der Erweiterung von alten auf die Unterstützung eines Digitalen Zwillings zurück. Dieser neue Trend soll den derzeitigen…
Roboter übernimmt Arbeit auf der Baustelle
Ein Roboter, der auf Baustellen Arbeiten übernimmt – mit diesem Thema beschäftigt sich das TU-Start-up ConBotics. Es entwickelt derzeit einen Maler-Roboter. In Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet…
Zuverlässige Lösung für Sondermaschinenbau
Rockwell Automation, Inc., laut eigener Aussage das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, ermöglicht seinen Kunden durch die ThinManager-Software…
Kalkulationssoftware als Schnittstelle zwischen Dokumentation und BIM-Modell
Das Büro 4a Architekten mit Standorten in Stuttgart und Moskau realisiert Neubauprojekte und Bestandsmaßnahmen. Dabei fokussiert sich das Unternehmen vor allem auf Sport- und Freizeitbauten, Hotels,…
Kunden Schritt für Schritt zur passenden Holzbau-Lösung führen
Wird zukünftig verstärkt auf Holzbau gesetzt, können CO2-Emissionen vermieden werden. Pfleiderer ist ein Hersteller von Holzwerkstoffen, Laminaten und harzbasierten Klebstoffen. Um seine Kunden…
Baustellenüberblick mit Ortungsdienst
Volvo Construction Equipment (Volvo CE) stellt seine App Connected Map vor. Dabei handelt es sich um einen Ortungsdienst, der eine Baustellenübersicht für alle Maschinen – auch Maschinen anderer…
Mobile App auch offline nutzbar
Ordnung beim Baustellen-Management soll die All-In-One Bauprojekt-Management Software XBuild schaffen. Prozesse, die in der gesamten Bauabwicklung wichtig sind, werden laut Hersteller in nur einer…
Prüfungs- und Wartungszyklen automatisieren
Werkzeuge, Geräte und Maschinen unterliegen regelmäßigen Prüfungen. Werden diese nicht durchgeführt, kann das Folgen für die ausführenden Unternehmen nach sich ziehen oder bei behördlichen Kontrollen…
Digitaler Lieferschein ersetzt Papierversion
Der digitale Baustoffhändler bobbie hat gemeinsam mit weiteren Unternehmen der Baubranche ein einheitliches digitales Lieferscheinformat entwickelt: 1Lieferschein soll eine nahtlose Zusammenarbeit…
Bauen neu denken und dadurch digitale Chancen nutzen
Peri präsentiert sich mit einer Bandbreite an digitalen Produkten, Tools und Services auf der digitalBAU in Köln vom 31. Mai bis 2. Juni 2022. Das erklärte Ziel lautet: digitale Unterstützung in jeder…
Benutzer profitiert von Barcode-Scanner
Remmers bietet seinen Kunden mit der neuen B2B-Shop App nach eigener Aussage vielfältige Möglichkeiten rund um das gesamte Produktsortiment. Benutzer profitieren dabei von einem integrierten…
Rechnungen digital kürzen
Das Unternehmen smartPS unterstützt Bauunternehmen bei der schrittweisen Einführung eines Dokumenten- und Prozessmanagements (DMS). Auf der digitalBAU 2022 präsentiert smartPS die neuen Versionen der…