Schräg
Manchmal nutze ich diese Zeilen, um Haustier-, Yoga- oder Alltagsanekdoten durch den Kakao zu ziehen. Diesmal widme ich mich der Karriere von Daniel Radcliffe (32) – ganz ohne…
Ölkonzerne geben Tankrabatte weiter
Die wegen steigender Benzinpreise kritisierten Ölkonzerne haben den Tankrabatt nach Berechnungen des Ifo-Instituts weitgehend an die Autofahrer weitergegeben. Beim Diesel hätten…
Volle Auftragsbücher
In den letzten Jahren hat sich die durchschnittliche Auftragsreichweite im Bauhauptgewerbe tendenziell immer weiter verbessert – mit saisonalen Schwankungen. Zuletzt, im April…
Vielflieger
Dass Menschen Flugmeilen sammeln ist nicht neu, aber dass auch Handys zu Vielfliegern werden können schon. Genau dasist jetzt passiert – wenn auch ungewollt. Das iPhone einer…
Ausgewettert
Haben Sie schon einmal über hartnäckige Stereotypen nachgedacht? Ich auch. Eines, das sich hierzulande nicht abschütteln lässt, ist wohl folgendes: In Deutschland wird viel über's…
"Car-Loft"
So mancher Deutsche pflegt ein ganz besonderes Verhältnis zu seinem Auto. Statt in die Waschanlage wird der fahrbare Untersatz nur von Hand gewaschen. Oftmals geht es dann auch mit…
"Catnado"
Ja, diese Überschrift erinnert absichtlichan die amerikanische Sci-Fi-Action-Comedy-Horror-Katastrophenfilm-Reihe "Sharknado" – nur eben ein bisschen anders. In diesem speziellen…
Spürbarer Zuwachs
Spürbarer Zuwachs beim Energieverbrauch: Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2021 nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) um 3,1 Prozent…
Keine halben Sachen
Nun ist es raus – der Kanzler hat es gesagt: "Zukunftsprojekte auf den Gebieten Energie, Infrastruktur, Bau und Umweltrecht werden wir künftig in der Hälfte der Zeit planen und…
Sommer?!
Die einen schwören auf den Bauerkalender, die anderen auf Wettervorhersagen durch Pflanzen. Die Schweizer setzen auf den Böögg.
Unternehmensdienstleister mit größtem Zuwachs
Die ersten vorläufigen Jahresergebnisse des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung der deutschen Wirtschaftsleistung 2021 zeigen unter anderem, dass die Bruttowertschöpfung der…
Mit Zuversicht
Im GaLaBau herrscht eigentlich Zuversicht. Die Umsätze steigen seit Jahren kontinuierlich, ebenso wie die Anzahl der tätigen Betriebe.
Selten
Mondfisch, Walross und Seepferdchen – diese Gäste tummeln sich (mitunter immer häufiger) im Wattenmeer. Mehr als 10.000 verschiedene Arten leben allein im niedersächsischen Teil…
Weinologie
Sag mir, welchen Weindu trinkst und ich sage dir, wie du tickst. In einer Studie befragte der Weinhandel "Coravin" 2000 Amerikaner, die zuerst ihre Weinpräferenz angaben und…
Dachdecker wollen Flutopfern helfen
Mindestens 80 Dachdeckerbetriebe wollen kurzfristig den Flutopfern im Ahrtal helfen. "Wir wollen ein Zeichen setzen, dass nicht nur Unrat aus dem Ahrtal gebracht wird, sondern auch…
Meisterkurs für Baumaschinenmechanik startet durch
In diesem Jahr bietet die Handwerkskammer Südthüringen wieder einen Meisterlehrgang für Land- und Baumaschinenmechanik auf dem Bildungscampus "BTZ Rohr Kloster" an.

80 Prozent
Der Klimawandel in Deutschland soll schneller vorankommen, hat die Bunderegierung beschlossen. Seit Jahren gibt es solche Förderprogramme, etwa für Eigenheimbesitzer für die…
Schleifmaschine sorgt für bessere Schienenverhältnisse
Plasser & Theurer sorgt mit einer für Stadt- und Straßenbahnen komplett neu entwickelten Schienenschleifmaschine für Ruhe: Auf geschliffenen Schienen fahren die Züge leiser. Die im…
Bauen der Zukunft soll kreislaufgerecht sein
Aachen (ABZ) – Der Verein Aachen Building Experts (ABE) fördert nach eigenen Angaben innovatives Bauen und vernetzt deutschlandweit Akteure entlang der Wertschöpfungskette Bau.…
Deponierung von Abfällen schneller verbieten
Die EU soll bis 2050 klimaneutral werden. Das neue EU-Klimagesetz, auf das sich das Europäische Parlament und die Mitgliedsstaaten vor Kurzem geeinigt haben, soll aus diesem…
221.000 Stellen in der Autobranche auf der Kippe
Rund 613.000 Arbeitsplätze in Deutschland hängen nach einer Studie des Ifo-Instituts am Bau von Benzin- und Dieselautos. Mit dem Hochlauf der Elektromobilität stünden 2025…
Kooperation für Wasserstoff-Netz beschlossen
Die Nikola Corporation, Iveco und OGE haben die Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekanntgegeben, nach der die Unternehmen ein gemeinsames Geschäftsmodell für den…
Autonomes Fahren in Deutschland ab 2022
"Autoland" Deutschland soll weltweit Vorreiter beim autonomen Fahren werden – das ist das Ziel der Bundesregierung. Das Bundeskabinett beschloss einen Gesetzentwurf, der einen…
Mit CO2 leben?
Was tun mit all dem klimaschädlichen CO2 auf der Welt? In den vergangenen Jahren hat sich (endlich) die Erkenntnis Bahn gebrochen, dass die massenhafte Produktion von Kohlendioxid…
Trockenzeit
Das Toilettenpapier ist bereits wieder ausverkauft, dafür stehen nun erste Lebkuchen imSupermarktregal. Grund genug, schon einmal in die Jahresendberichterstattung für 2020 zu…
E-Post
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Das hat offensichtlich auch die Deutsche Post erkannt und eine neue Digitaloffensive gestartet, die ungeduldigen Briefempfängern den…
Malle
Die Corona-Krise entwickelt sich mehr und mehr zur internationalen Beziehungsprobe. In Summe haben die Mitgliedsstaaten der EU diese vorerst bestanden, nachdem sie sich in Brüssel…