Milliardensummen für Altlastensanierung
Industriebrachen sind oft mit Schadstoffen belastet. Seit der Jahrtausendwende wurden in Sachsen-Anhalt Milliarden in die Altlastensanierung investiert – mit Erfolg.
Sanierung von Gebäuden vor Neubau
Die Architekten in Rheinland-Pfalz haben sich vorgenommen, den weiteren Flächenverbrauch so gering wie möglich zu halten. "Kluge Sanierung muss vor dem Neubau stehen, das ist das…
Historisches Gebäude in neuem Glanz
Nach knapp drei Jahren beherbergt das historische Gebäude im Konstanzer Zentrum nicht nur die Hauptstelle der Sparkasse Bodensee, sondern auch ein 67-Zimmer-Hotel, eine…
Klimaneutrale Gebäudesanierung gestartet
Das städtische Wohnungsunternehmen GEWOBAU Erlangen vergibt den nächsten großen Auftrag für die serielle Sanierung eines Quartiers in Erlangen im Gesamtwert von rund 40 Millionen…
Neue "alte" Farbe für Industriedenkmal
Nach Jahrzehnten der Nutzung wurde der Gasometer in Oberhausen nun vollumfänglich modernisiert.
Bodensanierung aus einer Hand
Innerhalb von zwei Tagen wird aus einem sanierungsbedürftigen Hallenboden eine strapazierfähige Fläche: Das funktioniert mit passenden Silikal-Produkten und guter Verlegerarbeit.…
Verlegung erfolgt von außen
Effizient sanieren, ohne den Wohnraum unterm Dach zu beeinträchtigen – genau das ermöglicht das Aufsparrendämmsystem puren Ökonomic. Dabei ist es laut Hersteller nicht nur einfach…
Durchdachte und leistungsfähige Entwässerung gewährleisten
Ob UNESCO-Welterbe, alter Bahnhof oder Jugendstil-Schwimmbad: Elegant und repräsentativ gestaltete Außentreppen verleihen Gebäuden einen ganz besonderen Charakter.
ABZ-Stellenmarkt

Bestandsgebäude klimafreundlich sanieren mit Dämmbaustoff Stroh
Wenn ökobilanzielle Kriterien in die Gebäudeförderung einfließen, spielt Stroh seine allergrößten Trümpfe aus. Ohnehin setzen findige Stadtplaner schon jetzt auf Stroh als…
3300 Jahre alter Obelisk erstrahlt in ursprünglichem Zustand
Auf der Pariser Place de la Concorde findet derzeit ein außergewöhnliches Reinigungsprojekt statt: Der 3300 Jahre alte Obelisk von Luxor wird anlässlich des 200. Jahrestages seiner…
Bestandbau erhält Photovoltaik-Fassade
Die schwarze Photovoltaikfassade besteht aus individuell gefertigten, rahmenlosen Glas-Glas-Modulen des Herstellers Sunovation.
Balkonsanierung an der See
Ein eingespieltes Team von Sanierungsspezialisten applizierte nach umfangreichen Betoninstandsetzungsarbeiten und neu eingebautem Gefälleestrich ein speziell für niedrige…
Mit moderner Bandtechnik Historismus der Gründerzeit adaptiert
Tür und Tore mit historischem Kontext gehören zu den Spezialitäten der Tischlerei Arboreus GmbH aus Altenburg.
So viel würden Prestigebauten heute kosten
Die Baukosten von öffentlichen Bauprojekten stehen immer wieder in der Kritik. Gleichzeitig sind solche Bauten gesellschaftliche Investitionen, die neben dem materiellen auch einen…
Im besten Licht erscheinen
Nach umfangreichen Baumaßnahmen am alten Schloss im Zentrum Stuttgarts, bewirkt das innovative Deckensystem im Foyer des Landesmuseums besonders schöne Lichtverhältnisse und eine…
Altbetonsanierung mit speziellem Betonersatz
Ein Altbau in Köln zeigt beispielhaft, wie sich ein Wohn- und Geschäftshaus in Betonbauweise rationell sanieren lässt: Weil die Bausubstanz der Altbetonklasse A3 entsprach,…

Badespaß bei modernster Technik
Das 1935 ursprünglich als Badeteich eröffnete Freibad der etwa 15 km nordöstlich von Kaiserslautern gelegenen Verbandsgemeindewerke Winnweiler ist seit vergangenem Jahr nach…
Mit wenig Aufwand sanieren
Mit Einblasdämmungen lassen sich Wärmeverluste von Wohngebäuden schnell und günstig minimieren. "Hohlräume füllen" lautet die Devise.
Mühlenhaube mit Flüssigkunststoff saniert
–Vorbeugen ist besser als "nachbeugen" – gemäß diesem Grundsatz handelte Bauherr Hans Joachim Rieseberg bei der Haubensanierung seiner denkmalgeschützten Windmühle. Noch bevor die…
Bauelemente aus Stahl verwendet
Bauelemente, die im Bereich der Denkmalsanierung zum Einsatz kommen, müssen nicht nur den Charakter des Gebäudes erhalten, sondern auch bauphysikalisch überzeugen. Diese beiden…
Feingefühl bei der Sanierung gefragt
Umgeben von der Weißen Elster und am Nordrand der Altstadt von Elsterberg liegt ein historisches Wahrzeichen mit langjähriger Geschichte: die Burgruine Elsterberg. Diese gilt mit…
Jahrhunderte alte Festungsmauern erhalten gleichmäßige und homogene Mörtelfugen
Wie restauriert man jahrhundertealte Festungsmauern, wenn die Baustelle in einem kilometerlangen schmalen Gang liegt und nur zu Fuß zugänglich ist? In der Erfurter Altstadt fanden…
Stall im Altenburger Land energetisch saniert
Heuböden waren für Landwirte früher ein Muss, um Futter und Einstreu für ihre Tiere trocken zu lagern. Seitdem das Mähgut aber maschinell zu Ballen verarbeitet wird, haben die…
Naturstein auf Flächendrainagen verlegt
Viele Gestaltungsmöglichkeiten, jedes Stück ein Unikat: Hochwertige Natursteinbeläge verleihen vielen Oberflächen eine individuelle Note – und sind zudem nachhaltiger als viele…
Holzbalkendecken im fast 500-jährigen Wasserschloss saniert
Das zwischen 1528 und 1535 erbaute Staudenschloss südlich von Augsburg wird bis 2024 umfassend saniert. Im Inneren wurden dazu die Holzbalkendecken im ersten Obergeschoss sowie im…
Altstadtbereich wurde umfassend saniert
Im Zuge eines Stadterneuerungsprogramms der Altstadt Wismar wurden neben der Aufarbeitung von denkmalgeschützten und städtebaulich bedeutsamen Gebäuden auch die Straßen-, Wege-,…
Bodensanierung mit einem innovativen Verfahren
Der Boden vibriert und die Luft zischt. Das Bohrgerät im Frankfurter Gallusviertel bohrt ein Loch nach dem anderen. Dann wird mit viel Druck eine Suspensionslösung in das Erdreich…
Dicht gebaute Wasserwelten im Leipziger Zoo
Der Zoo Leipzig zählt zu den artenreichsten Tierparks Europas. Unter anderem befindet sich hier ein im Jugendstil errichtetes Aquarium, das die letzten drei Jahre umfangreich…