Potain-Krane innerhalb eines Tages erfolgreich demontiert
Im Großen Hafen der Stadt Wilhelmshaven arbeiteten drei Potain-Turmdrehkrane im Rahmen des Projektes "Wiesbadenbrücke" am Bau mehrerer Wohngebäude, die insgesamt 300 Mietwohnungen…
Modellbezeichnungen vereinheitlicht
Nach der Angleichung der weltweiten Nomenklatur seiner All-Terrain-Krane (AC) und Gittermast-Raupenkrane (CC) im Herbst 2021 setzt Tadano seine "OneTadano"-Strategie weiterhin fort…
Kran-Endmontagen sicher, schnell und effizient durchführen
Ein Innovationsführer hilftdem anderen und sorgt für eine neue Dimension an Arbeits-sicherheit und Effizienz.
Leise Töne mit starker Leistung kombiniert
"Unplugged" steht bei Liebherr für batteriebetriebene Geräte. Mit dem Raupenkran des Typs LR 1160.1 unplugged erweitert das Unternehmen die Serie um ein neues Modell. Der Kran hat…
100 Jahre alte Eiche ist an neuen Platz "geschwebt"
Vor einiger Zeit wurde eine 100 Jahre alte und knapp 20 m hohe Eiche in Fürstenfeldbruck innerhalb eines Baugrundstückes der Firma Meister Wohnbau umgepflanzt. Sie musste für den…
Höheren Wiedererkennungswert schaffen
LED-Kranschilder der ALDEBARAN-V-MAG Serie sind laut Hersteller so etwas wie baustellentaugliche Fernseher im Maxi-Format. Wie bei einem Fernsehbildschirm können hier beliebige…
Personenrettung vom Turmdrehkran
Die Arbeitssicherheit und Technik GmbH (AST) schult im Rahmen der Trainerausbildung "Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)" auch die Personenrettung von einem…
Partner in Belgien verpflichtet
Wolffkran und Verhelst Machines unterzeichneten im Frühjahr eine Vereinbarung, der zufolge Verhelst das alleinige Vertriebsrecht für Wolff-Turmdrehkrane in Belgien erhält und ein…
ABZ-Stellenmarkt

Krane gleich im Doppelpack beschafft
Die Clausen Kran AG rundete kürzlich ihre Kranflotte mit einem Liebherr-Mobilkran des Typs LTM 1150-5.3 und einem Geländekran der Bezeichnung LRT 1090-2.1 ab. Das Unternehmen ist…
Maschine Nummer 18 für den Felbermayr-Fuhrpark wurde erfolgreich ausgeliefert
Vom Tadano-Kran des Typs AC 3.045-1 City kann man nicht genügend Modelle im Fuhrpark haben – das hat sich wohl die Firma Felbermayr aus dem österreichischen Wels gedacht und drei…
Wirtschaftlichkeit beim Transport und Aufbau
Das Unternehmen Wiesbauer GmbH & Co.KG setzt den Liebherr-Raupenkran des Typs LR 1300.1 SX beim Projekt Seestadt in Mönchengladbach ein. "Der Kran hat perfekt für den Auftrag…
Neues Gerät erweitert Maschinenportfolio
Im Juni bekam die Firma Lanz ihren neuen Ladekran geliefert und erprobte diesen direkt im Einsatz. Das Unternehmen hat seinen Wunschkran selbst zusammengestellt: Herausgekommen ist…
Schnellmontagekran steht im Fokus
Auf ihrem Messestand zeigen die Kranspezialisten von BKL erstmals ihren 27-Meter-Kran des Typs CM 271S1 aus dem Cattaneo-System.
Nachhaltige Krane mit Akkuantrieb
Auf der diesjährigen DACH+HOLZ präsentiert die Böcker Maschinenwerke GmbH laut eigenen Angaben innovative Höhenzugangstechnik, die nachhaltiges Arbeiten alltagstauglich macht.
Kranbahnbalken in luftiger Höhe in Ortbetonbauweise
Für die Errichtung von Fundamenten, Wänden und Decken einer Klärschlammverbrennungsanlage in Hannover waren sichere und schnelle Meva-Lösungen gefragt. Der Bau eines…
Kranspezialisten leisten Präzisionsarbeit
Am Wallraffplatz in Köln, neben dem bekannten Wahrzeichen der Stadt, stellte das Team von BKL Mitte/West einen 340 EC-B 16 mit über 60 m Hakenhöhe, 78 m Ausladung und 2,1 t…

Verstellauslegerkrane feiern Premiere in Singapur
Wenig Platz, tonnenschwere Hübe und eine Premiere: Zwei neue Liebherr-Verstellauslegerkrane ziehen derzeit im Zentrum von Singapur ein Bürogebäude mit 48 Stockwerken hoch.…
Krane und Wechselaufbauten im IFAT-Gepäck
Krane von Fassi, Abroll- und Absetzkipper von Marrel und spezielle Krane für den schweren Einsatz in der Recycling- und Forstlogistik von Cranab bilden das Fassi-Portfolio. Mit dem…
Raupenkran montiert Fertigteile
Am Stadtrand von Rotterdam, im Oedevliet-Park, wird aktuell das Bauprojekt Parkbuurt ("Park-Viertel") realisiert.
Hohes Wachstum und neue Produkte in Ehingen
Nach zwei Jahren erzwungener Abstinenz durch die Pandemie war Andreas Böhm, Mitglied des Direktoriums der Liebherr-International AG, sichtlich erfreut, wieder Pressevertreter live…
Brückenschlag mit Mobilkran erfolgreich
Erfolgreicher Einsatz im französischen Amiens: Ein LTM 1750-9.1 von AS Manutention installierte kürzlich eine Fußgängerbrücke. Nach zwei Einsatztagen war die Fußgängerbrücke…
Helfer auf Zeit
Unterstützung ist immer dann am wertvollsten, wenn man sie braucht – das gilt auch auf Baustellen. Als in Feldkirchen bei München für ein Hochwasserrückhaltebecken eine…
Debüt im Windpark Gecama gegeben
Das Kran- und Schwertransportunternehmen Transbiaga arbeitet derzeit mit drei Liebherr-Gittermast-Mobilkranen der Bezeichnung LG 1750 im Windpark Gecama. Dort errichtet das Team 67…
"Der Ferrari unter den Kranabstützungen"
Die in Hildesheim ansässige K&W Autokrane GmbH & Co. KG betreibt eine Flotte von acht Mobilkranen. Bislang waren ein LTM 1030-2.1 sowie ein kompakter LTC 1050-3.1 die einzigen…
Flotte um leistungsstarkes Allround-Talent ergänzt
"Never change a winning team" – Das haben sich die Mitarbeitenden des österreichischen Krandienstleisters Kran Mitterhauser gedacht. Das Unternehmen setzt seit fast 30 Jahren auf…
Team meistert Vier-Grad-Negativ-Neigung
"Das braucht schon Spezialisten um einen Raupenkran in diesem Gelände aufbauen können", bringt Manuel Widmer, Leiter Großprojekte bei Toggenburger, die größte Herausforderung des…
City-Kran an Mikschl geliefert
Ein Fuhrpark ohne Demag-City-Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, laut eigener Aussage nicht vorstellbar: "Deshalb…
Unterstützung bei Stadtviertel-Neubau geliefert
Im Rahmen des urbanen Großprojekts "Westfield Hamburg-Überseequartier" soll in Hamburg innerhalb von nur drei Jahren ein komplett neues Stadtviertel entstehen. Das Bauunternehmen…