Thema Umweltschutz

Abrollkipper für verschiedene Aufgabenbereiche
Flexibilität mit Nachhaltigkeit kombiniert

Scania Abrollkipper kombinieren Flexibilität mit Nachhaltigkeit, bieten Lösungen für urbane Emissionen und nutzen erneuerbare Energien.

EU beschließt strengere CO2-Vorgaben für Lkw

Das Europäische Parlament hat zuvor ausgehandelten Plänen für strengere CO2-Vorgaben für Lastwagen und Busse zugestimmt.

Hauraton
Regenwasser für städtisches Grün nutzen

Hauraton will auf der InfraTech mit seiner Baumberatung neue Wege für Kommunen aufzeigen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Projektleitung (m/w/d) kommunaler Straßenbau und..., Achim  ansehen
Bau- und Projektleitung Fachbereich Grünflächen..., Berlin  ansehen
Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen..., Nordenham  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Nachhaltigkeit und Innovation

Stahlherstellung soll CO2-neutral werden

Luxemburg. – ArcelorMittal Europe gab kürzlich bekannt, wie es eine CO2-neutrale Stahlproduktion bis zum Jahr 2050 erreichen will. Vertreter verschiedener Unternehmen des…

JCB Antriebstechnik Bagger und Lader

Ersten Bagger mit Wasserstoffantrieb vorgestellt

JCB hat den ersten Bagger mit Wasserstoffantrieb für die Bauindustrie entwickelt. Das teilte das Unternehmen kürzlich mit. Damit sei es führend auf dem Gebiet der CO2-freien und…

Leipfinger-Bader Nutzfahrzeuge

Leipfinger-Bader erprobt Wasserstoff-Technik

Die Leipfinger-Bader (LB) Ziegelwerke sind Gründungsmitglied des Innovationsnetzwerks H2 Süd – Die Wasserstoff-Initiative Bayern & Baden-Württemberg. In diesem Verein mit Sitz in…

Baustoffe

Stahlindustrie soll „grüner“ werden

Stahl wird verwendet für Autos, Maschinen, Windräder, Brücken oder Schienen. In der Industrie ist er unentbehrlich, doch die Lage der deutschen Stahlproduzenten ist angespannt. Die…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Die Energiewende (be)leben

Die EffizienzTagung Bauen+Modernisieren begeht 2018 ein Jubiläum, denn das Branchentreffen findet am 9. und 10. November 2018 im Hannover Congress Centrum zum 10. Mal statt.…

Schmitz Cargobull CO2-Emission Nachhaltigkeit und Innovation

CO2-Emissionen um bis zu 15 Prozent senken

Bis zu 15 % weniger CO2-Emissionen sind laut Schmitz Cargobull mit dem Energie-Effizienz-Trailer Transformers nachweislich erreichbar. Im Gesamtprojekt mit sämtlichen Maßnahmen am…

quick-mix Baubiologie Farben und Lacke

Mikrobiellem Befall vorbeugen

Die quick-mix Gruppe GmbH & Co. KG hat ihr System für den mineralischen Edelputz Hydrocon weiterentwickelt. Neu ist der HydroDry-Effekt der Silikat-Fassadenfarbe, welcher die…

Klebstoffe

Asbesthaltige Bodenbeläge entfernen

Asbesthaltiger Kleber ist bei der Wohnraumsanierung ein immer größer werdendes Thema, da dieser bis in die 80er-Jahre vielfach für das Aufbringen von Bodenbelägen im Wohnungsbau…

Birco Umweltschutz

Trennerlass des Landes NRW erfüllt

Die vom Baden-Badener Entwässerungsspezialisten Birco entwickelte dezentrale Regenwasserbehandlungsanlage Bircosed erfüllt nach bestandenem Prüfverfahren die "Anforderungen an die…

Baupolitik

Fortbildungsteilnehmer besuchten Steinbruch mit Uhu

Teilnehmer besuchten zum Fortbildungstag der Schotterindustrie den Steinbruch in Kupferzell-Rüblingen, lernten aktuelle Techniken und diskutierten Fachthemen.

Woma Wassertechnologie Kleingeräte und Werkzeuge

Anfallendes Abwasser kann problemlos abgeleitet werden

Woma bietet mit der neuen Einleiteranlage WTA Eco Betreibern von Wasserstrahlschneidanlagen jetzt erstmals die Möglichkeit, das anfallende Abwasser dank eines Flockungsmittels…

Reinigungsgeräte Bodenbeläge

Gerät erzeugt Sprühdruck von bis zu 150 bar

Betonpflaster-, Platten- und Natursteinbeläge sehen oft schon nach kurzer Zeit unansehnlich aus, da die Oberflächen und Fugen verschmutzt und vermoost sind. Nach dem Winter, haben…