US-Senat verabschiedet Milliarden-Paket für Infrastruktur
Nach monatelangen Verhandlungen zwischen Demokraten und Republikanern hat der US-Senat ein gewaltiges Infrastrukturpaket verabschiedet. In der Kongresskammer stimmten jüngst Demokraten und mehrere…
Wettlauf mit Schnecke
Schon der Name des Wett-bewerbs "Not-a-boring-competiton" verrät, dass er alles ist, nur nicht langweilig. Unterschreiben können diese Aussage rund 60 Studierende der Technischen Universität München…
Würzburger Mammutprojekt erfolgreich von Spezialisten abgedichtet
Der Tunnelbau, eine Sparte der Superlative in der Baubranche, hat in den vergangenen Jahren neue Dimensionen erreicht. Milliardenprojekte wie Stuttgart 21 haben ihn bundesweit ins Bewusstsein der…
Bagger bewährt sich bei Tunnelbauarbeiten
Manchmal müssen auch tonnenschwere Maschinen der Schwerkraft trotzen – denn der Einsatzort des Volvo-Kurzheck-Tunnelbaggers vom Typ ECR145EL liegt 18 m in der Tiefe. Hier gräbt die Tunnelbauabteilung…
Tunnel-Rohbau in der Innenstadt steht
Ein Stadtbild prägendes Infrastruktur-Großprojekt im Herzen von Karlsruhe ist erfolgreich und pünktlich im Kern fertiggestellt: Die federführende Ed. Züblin AG und ihr ARGE-Partner, die Schleith GmbH,…
Meilenstein in großformatigem Zukunftsprojekt erreicht
In Darmstadt entsteht gleich neben dem GSI Helmholzzentrum für Schwerionenforschung der neue Teilchenbeschleuniger FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research). Jüngst erfolgte der Lückenschluss…
Tunnel-Bohrwagen verbessert Genauigkeit und Produktivität
Sandvik Mining and Rock Solutions hat den neuen Sandvik DT923i Jumbo auf den Markt gebracht, sein neuestes Vortriebsbohrgerät für Hochleistungsbohrungen im Tunnel- und Kavernenvortrieb. Zusammen mit…
Pariser Problemzone wird zum Lebensraum
Mit Meva-Technik löste das Bauunternehmen Colas Génie Civil einen Verkehrsknoten in Paris. Für die einhäuptige Schalung wurden Mammut 350, STB-Stützböcke und SecuritBasic eingesetzt. Paris ist eine…
ABZ-Stellenmarkt

Modulare Baukastensysteme im kombinierten Aufbau
Brücken-, Tunnel- und Wasserbauwerke oder Hochhausbauten: Ingenieurbauprojekte bilden die Königsdisziplin im Ortbetonbau. Hier hängt das hohe architekturästhetische und baukonstruktive Potential des…
Wassernebel sorgt auch im Tunnelbau für effiziente Staubbindung
Je nach Nutzung gibt es Straßentunnel, Fernbahntunnel, U-, Stadt- und S-Bahntunnel sowie Leitungs-/Versorgungstunnel aber auch Abwassertunnel. Während die Kanalisation (Abwassertunnel) das anfallende…
Feste Fahrbahn für Schienenverkehr im Albvorlandtunnel erstellt
Fünf HGT-Schichten, hohe Ansprüche an die Ebenheit und logistische Herausforderungen: Der Einbau in den 8 km langen Tunnelröhren und einem zusätzlichen Abschnitt des DB-Projekts Stuttgart–Ulm hatte es…
Kleine Pumpen sind in Reihenschaltung besser austauschbar
Ob zwei kleine Pumpen besser als eine große sind? Bei dieser Überlegung vieler Anwender kommt es auf den Einsatzfall an. Und auf ein spezielles Bauteil, das die Anschaffung neuer Pumpen in vielen…
104 Tonnen schweres Fundament ausgehoben
Mehr als 30 Jahre schlummerte ein riesiges Betonfundament unter der Bodenplatte eines Kaufhauses in Herne. Beim Rückbau des Gebäudes kam es wieder zum Vorschein. Da sich das Fundament über einem…
Spritzbeton-Maschine wird auch Spezialwünschen im Bergbau gerecht
Der Weg zur Baustelle ist lang. Und damit sind nicht die knapp 600 km gemeint, die Stefan Mayer und Michael Mayer von ihrer bayerischen Heimat ins niedersächsische Salzgitter reisen müssen.
Kommt jetzt der Tunnel zwischen Großbritannien und Irland?
London/Großbritannien. – Seit Jahrzehnten gibt es immer wieder Vorschläge für eine Verkehrsverbindung zwischen Großbritannien und Irland. Mit Boris Johnson sitzt nun ein vehementer Befürworter eines…
Geologie sorgt für Herausforderungen
Die Bundesstraße 88 bei Rothenstein im Saale-Holzland-Kreis war jahrzehntelang ein Nadelöhr. Die neue im Bau befindliche Ortsumfahrung soll die Ortschaft künftig vom Durchgangsverkehr entlasten,…

18.000 Meter Bodeninjektion zur Stabilisierung des Untergrunds vorgenommen
Wangdue/Bhutan (ABZ). – Kaum so groß wie die Schweiz ist das nördlich von Indien gelegene Königreich Bhutan vor allem durch den Himalaya, das höchste Gebirge der Welt, geprägt. Mehr als 80 % der…
Gemeinsamer U-Bahn-Ausbau startet
Die Arbeitsgemeinschaft aus den beiden österreichischen Bauunternehmen Porr und Strabag erhielt vor Kurzem den Zuschlag für die erste Baustufe des größten zusammenhängenden Bauprojekts der Wiener…
Tunnelbauten sollen CO2-neutrale Energielieferanten werden
Ein Forschungsverbund unter Leitung der TU Graz möchte die im abgeleiteten Tunnelwasser steckende Wärme für die Energieversorgung ganzer Stadtteile nutzen. Im Rahmen des FFG-Programms "Stadt der…
Präzision für Arbeiten in kleinen Profilen
Sandvik Mining and Rock Solutions stellt den Sandvik DD212 vor, ein kompaktes und intelligentes elektrohydraulisches einarmiges Bohrgerät für den Tunnelbau und die Erschließung schmaler Erzgänge.…
Sandvik stellt neuen Lader vor
Sandvik stellt die neue Version des Toro LH410 vor – ein vielseitiger und leistungsfähiger Untertagelader mit einer Förderkapazität von 10 t. Die Maschine baut auf den besten Bauteilen seines…
Neuer Tunnel von UK nach Nordirland
Milliardenschwere Pläne für den Bau eines Tunnels zwischen der britischen Provinz, Nord-irland und dem Rest des Vereinigten Königreichs werden Medienberichten zufolge konkreter. Entsprechende…
"Schienenanbindung ist meine Lebensaufgabe"
Fehmarn. – Seit mehr als einem Jahrzehnt laufen die Planungen für die Bahnanbindung der festen Fehmarnbeltquerung. Bernd Homfeldt war von Anfang an dabei. "Dieses europäische Projekt ist für mich eine…
Tunnelfertigstellung verzögert sich erneut
Die Deutsche Bahn hat die geplante Fertigstellung des Rastatter Bahntunnels erneut verschoben: Auf einer Strecke von rund 50 Metern müsse der Boden an der Weströhre zunächst mit einer…
Max Bögl startet Projekt Femern
Am 1. Januar 2021 begann die Arbeitsgemeinschaft Femern Link Contractors mit dem Bau des längsten Absenktunnels der Welt, so die Firmengruppe Max Bögl. Mit einer Höhe von bis zu 9 Metern und einer…
Meilenstein bei Straßentunnel erreicht
Auf der Großbaustelle des Straßentunnels "Kriegsstraße" hat Züblin vor Kurzem ein wichtiges Etappenziel erreicht: Ende vergangenen Jahres betonierte das Bauteam der Züblin Spezialtiefbau GmbH den…
30.000 Einwendungen gegen Bahnneubau
Bei den Planungen zu einer neuen Bahnstrecke im Inntal ist das Raumordnungsverfahren der Regierung von Oberbayern abgeschlossen. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW), Verkehrsministerin Kerstin…
Grünes Licht für Fehmarnbeltquerung
Jahrhundertbauwerk, Meilenstein, ökologische Katastrophe – für den geplanten Fehmarnbelttunnel gab es schon viele Bezeichnungen. Bald sollen die Bauarbeiten eines der größten Infrastrukturprojekte…