Allgemeine Bauzeitung 33/2022

Erscheinungsdatum: 19.08.2022
Wochenthema: | Baustoffe und Zubehör |
Fachbeilagen: | Alle Tunnel- und Brückenbau News Alle Dachbaustoffe News Alle Bauen mit Stahl News |
U-Bahn-Tunnel in Nürnberg mit leistungsstarkem Spezialgerät aufgefräst
Eine Kemroc-Querschneidkopffräse des Typs KR 165, kombiniert mit einem schweren speziellen Liebherr-Bagger der Bezeichnung R 960 Tunnel, wurde kürzlich in Nürnberg zu einem der Schlüsselgeräte beim…
Gerken weiter auf Wachstumskurs
Die Gerken-Gruppe setzt nach eigenen Angaben ihren soliden Wachstumskurs weiter fort und bezieht eine neue größere Niederlassung in Bremen.
Verzinken im XXL-Format 25 Meter Länge
Für den Bau einer neuen Filiale eines großen Discounters sucht das niederländische Unternehmen Imetaal Staalbouw B. V. höchsten Korrosionsschutz für einen Stahlträger mit einer Länge von 25,6 m und…
Ressourcenschonender Holz- und Hybridbau
In der Baubranche führen knapper werdende Rohstoffe immer wieder zu Lieferengpässen und Preissteigerungen. Zugleich bewirkt die Klimakrise ein Umdenken bei Auftraggebern.
"Rahmenbedingungen müssen sich drastisch verändern"
Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen moniert, dass Bundesbauministerin Geywitz trotz der aktuellen Probleme am Bau an ihrem ehrgeizigen Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr…
Weltweit mehr Bautätigkeit denn je
Die globale Bauwirtschaft war auch 2021 weiter auf Wachstumskurs, sagt das Beratungsunternehmen Deloitte in einer neuen Studie.
Unterdeckbahnen von Dörken sorgen für einen sicheren Feuchteschutz
Um das Dach einer Kirche technisch auf den neuesten Stand zu bringen kam die Unterdeckbahn Delta-Maxx Plus der Dörken Coatings GmbH & Co. KG aus Herdecke zum Einsatz.
Neuer Termin und Standort für Dämm-Messe
Die AFAG Messen und Ausstellungen GmbH hat bekannt gegeben, dass die zweite Auflage der TI-Expo + Conference am 15. und 16. März 2023 in Frankfurt stattfinden wird. Die technische Isolierung in der…
Politik und Zinsen bremsen Bau
Bauunternehmen wie Bauherren leiden unter der Preisentwicklung und den Lieferengpässen. Stornierungen von Aufträgen sind laut ZDB die Folge.