ABZ-Stellenmarkt

Sicher und im Zeitplan abgewickelt
Die Salzbachtalbrücke auf der A 66 in Wiesbaden musste abgerissen und neu gebaut werden. Mit dem Ersatzneubau der Autobahnbrücke wurde die ARGE Porr/Plauen Stahl Technologie beauftragt.
Eisenbahnbrücke entsteht neu
Stichtag war der 31. Dezember 2022 – dann sollten die Bauarbeiten an einem der wichtigen Umstiegsknotenpunkte in Hamburg abgeschlossen sein. Zur Modernisierung gehörte auch die Erneuerung der Brücke…
Lösung gegen Bewehrungskorrosion
Eine Betonbewehrung aus glasfaserverstärktem Kunststoff ist chemisch beständig und nicht rostend. In Südbayern setzte die Autobahn GmbH jetzt erstmals GFK beim Bau eines Notgehwegs im Autobahntunnel…
Kluges Vorgehen führt zum Projektabschluss
Nach dem Durchschlag des 3 km langen Feuerbach-Tunnels Juni 2020 folgte der Ausbau der Innenschalen. Komplex und innovativ war das Unterfangen auch, weil sich die Tunnel vor dem Haltepunkt Feuerbach…

Bund bekennt sich zum Entlastungstunnel
Der Bund hat sich zum geplanten Bahn-Entlastungstunnel zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und dem Bahnhof Altona bekannt. Der Bund beteilige sich an der Machbarkeitsstudie und den Planungen, sagte…
Neue Standards bei Brückenschlag für die Hochgeschwindigkeitstrecke
Die zwischen 2013 und 2022 als Zwillingsbauwerk entstandene, semiintegrale Filstalbrücke gilt als Meisterwerk moderner Ingenieurbaukunst. Peri als erfahrener Lösungsanbieter für Schalung und Gerüst…
Ohne Verankerung Gesimskappen betonieren
Mit dem neuen Gesimskappenwagen aus dem Infrakit Baukastensystem überzeugte Hünnebeck by BrandSafway eigenen Angaben zufolge beim Bau der Tiefenbachtalbrücke.
Zweitgrößte Ziegelsteinbrücke wird saniert
Die Elstertalbrücke verläuft über die Weiße Elster und die neben dem Fluss laufende Bahnstrecke Gera Süd–Weischlitz.
Mehr Rheinbrücken gewünscht
Viele Autobrücken sind marode. Ihre Sanierung dauert meist Jahre; der Bau ganz neuer Querungen aber noch viel länger. Eine Bestandsaufnahme aus Nordrhein-Westfalen.
Bauarbeiten für A-100-Erweiterung gestartet
Für die Verlängerung der Berliner A-100 baut der Porr-Ingenieurbau in einer ARGE mit Stump-Franki Spezialtiefbau das letzte Trassenstück des 16. Bauabschnitts: einen 225 m langen Straßentrog sowie die…
Erste Levensauer Hochbrücke wird ersetzt
Die Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals wird in den nächsten Jahren ausgebaut. Im Zuge der Verbreiterung des NOK muss auch die mehr als 125 Jahre alte erste Hochbrücke Levensau bei Kiel ersetzt werden.
Bei laufendem Verkehr instand gesetzt
Der Startschuss für die Arbeiten im Tunnel am Berliner Tor ist gefallen. Das Bauwerk aus dem Jahr 1967 wird als viergleisige Bahn-Abstellanlage genutzt und weist stellenweise altersbedingte Schäden…