ABZ-Stellenmarkt

Wirtschaft fordert "Brückengipfel"
Die Industrie- und Handelskammern schlagen Alarm: Demnach sind viele Brücken im Rheinland in so schlechtem Zustand, dass dort "ein zweites Rahmede" droht. Das aber hätte demnach…
Wichtige Verkehrsader in Ulm in kurzer Zeit umfangreich saniert
Zahlreiche Infrastrukturbauwerke in Deutschland sind in die Jahre gekommen und müssen früher oder später aufwendig instandgesetzt werden. Um die Nutzung weiterhin gewährleisten zu…
Eisenbahngesellschaft bringt Bogenbrücke mit 180 SPMT-Achslinien in die richtige Position
Wo sonst Autos und Lkw über die sechsspurige Autobahn rauschen, kam unlängst einen Abend lang alles zum Stillstand.
Brücke gleitet an Einsatzort
Vor Kurzem wurde erstmals eine 86 m lange Eisenbahnbrücke aus Beton im "Box Jacking"-Verfahren über 165 m an ihren Einsatzort verschoben, wie der Schalungs- und Gerüsthersteller…

Schalung macht Kopfstand
Die Sanierung einer komplexen Straßenbrückenanlage bei Bremen barg große Herausforderungen. Eine Frage war: Wie können wir dieses oder jenes Element betonieren? NOE-Schaltechnik…
Inspektion im Untergrund von Los Angeles
Strucinspect, 2019 als Joint Venture der Partner Palfinger, VCE und der Angst Group gegründet, betreibt den weltweit ersten Infrastructure Lifecycle Hub für digitale…
63 Meter hohe Pylone in Rekordzeit erstellt
Im Rahmen des Ersatzneubaus Strombrückenzug Magdeburg entsteht in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt derzeit die erste Schrägseilbrücke Deutschlands mit Litzenbündelseilen – auf…
Korrosion wirkungsvoll stoppen und Beton ertüchtigen
Beim Straßentunnel Schindellegi in der Schweiz hat sich der statisch mitwirkende Nassspritzmörtel des Typs StoCrete TS 203 von Sto bewährt, eine helle, nicht reflektierende…
Flexible und skalierbare Sicherheitslösung installiert
Der Mersey-Tunnelkomplex, der Liverpool mit der Wirral-Halbinsel verbindet, war mit einem veralteten Notrufsystem ausgestattet, das ersetzt werden musste. PAS Sound Engineering…
Schnellwegbrücke wird durch Tunnel ersetzt
Das Handeling von Aushub und späterer Verfüllung einer Baugrube kann der Einsatz von Flüssigboden vereinfachen. Im Rahmen des Tunnelneubaus am Südschnellweg in Hannover-Döhren…
Umfassendes Lärmschutzprojekt aus Tunneln und Wänden entsteht in Hamburg
Beim Projekt "Hamburger Deckel" wird die A7 nördlich des Elbtunnels um zwei Fahrspuren erweitert und umfassender Lärmschutz aus Tunneln und Wänden in Altona und Eimsbüttel…
Sicher und im Zeitplan abgewickelt
Die Salzbachtalbrücke auf der A 66 in Wiesbaden musste abgerissen und neu gebaut werden. Mit dem Ersatzneubau der Autobahnbrücke wurde die ARGE Porr/Plauen Stahl Technologie…