Allgemeine Bauzeitung 33/2022

Erscheinungsdatum: 19.08.2022
Wochenthema: | Baustoffe und Zubehör |
Fachbeilagen: | Alle Tunnel- und Brückenbau News Alle Dachbaustoffe News Alle Bauen mit Stahl News |
Nachhaltige Gebäude schaffen
Ressourcenknappheit und strengere Bauvorschriften fördern den nachhaltigen Wandel im Bauwesen. Die neuen UV- und Korrosionsschutzklassen sorgen dafür, dass Bauprodukte eine äußerst…
Bauarbeiten für A-100-Erweiterung gestartet
Für die Verlängerung der Berliner A-100 baut der Porr-Ingenieurbau in einer ARGE mit Stump-Franki Spezialtiefbau das letzte Trassenstück des 16. Bauabschnitts: einen 225 m langen…
Wohnbauprojekt setzt Maßstäbe
Mit dem Wohnbauprojekt 't Eemgoed in Almere setzt das Architektenbüro cepezed aus Delft nach eigenen Angaben Maßstäbe. Die Dämmung mit Jackodur trage erheblich zur Nachhaltigkeit…
Moderner Verkehrsknoten am "Zukunftsbahnhof"
Beim Umbau des Verkehrsknotenpunktes Hauptbahnhof als Bestandteil des "Klimagerechten Mobilitätszentrum Cottbus" wurde das Linienentwässerungssystem MAXI des Herstellers Hydrotec…
Produktspektrum erweitert
Lindab und SSAB bauen ihre Kooperation aus und arbeiten gemeinsam an der Einführung von fossilfreiem Stahl bei Lindab. Dieser wird ab 2026 von SSAB geliefert und auch in den…
"Frischzellenkur" bei laufendem Betrieb
Für die 1924 gegründete Bootswerft Markus Glas in Possenhofen am Starnberger See wählten Dachdecker und Bauherr gemeinsam ein modernes Faserzementsystem von Cembri als neue…
Position im Bereich Dachlösungen gestärkt
Die Wienerberger GmbH vollzieht mit der Übernahme der Mayr Dachkeramik GmbH in Salching einen strategischen Schritt zum Ausbau des Produktportfolios im Bereich der Dachlösungen.
Erste Levensauer Hochbrücke wird ersetzt
Die Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals wird in den nächsten Jahren ausgebaut. Im Zuge der Verbreiterung des NOK muss auch die mehr als 125 Jahre alte erste Hochbrücke Levensau bei…
Großprojekt in Österreich nimmt Fahrt auf
Für einen neuen Tunnel zur S07 hat die ARGE den Zuschlag erhalten. Der Tunnel wird in offener Bauweise mit jeweils zwei Fahrstreifen pro Richtungsfahrbahn ausgeführt.
Straßenbau im breitesten Tunnel der Schweiz
Der Gubristtunnel ist eines der aufwendigsten Infrastrukturprojekte der Schweiz. Beim Einbau der dritten Röhre kommt die softwarebasierte Prozessoptimierungslösung WITOS Paving…
Altstadtringtunnel umfangreich nachgerüstet
Bei der Sanierung des Altstadtringtunnels in München verwendete die ARGE einen speziellen Brandschutzbeton von Heidelberger Beton.
Vier starke Neuzugänge erworben
Kuhn Baumaschinen Deutschland investierte nach eigenen Angaben nicht nur in neue Mitarbeiter, sondern erweiterte auch den Fuhrpark um vier neue Komatsu-Maschinen.
Schlichten statt Streiten
Streit am Bau lässt sich nicht immer vermeiden. Bevor jedoch Gerichte bemüht werden, empfiehlt es sich oft, eine Schlichtung einzuschalten.
4PS launcht erste deutsche Software-Version
Die 4PS Bausoftware GmbH hat die erste deutsche Version von 4PS Construct, der international erfolgreichen ERP-Software für den Bau fertiggestellt. Diese steht jetzt für deutsche…
Dr. Andreas Muschter
Dr. Andreas Muschter übernimmt zum1. Oktober 2022 die Position als neuer CEO für die DACH-Region bei Edge. Er ist seit Februar 2021 für die übergeordnete Zech-Gruppe tätig. Zuvor…
Kongress gibt Bauherren Sanierungstipps
Gute Neuigkeiten für Solinger Bauherren: diese können sich auf dem 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar-Kongress am 26. August 2022 in der Solinger Klingenhalle Anregungen aus…