Effizientes Arbeiten auf engem Raum
Mit der Markteinführung des DXR 95 erweitert Husqvarna Construction sein Angebot an Abbruchrobotern nach eigenen Angaben um ein besonders leichtes, kompaktes und gleichzeitig…
Abbruch vor spektakulärer Kulisse in der Kupferstadt bei Aachen
"Ein Rückbau dieser Größe", betont Frauenrath-Bauleiter Michael Franz, "liefert eigentlich immer eine spektakuläre Kulisse." Genau dies lässt sich derzeit in Stolberg bei Aachen…
Mehr Flexibilität und 23 Meter Reichhöhe
Leicht zu händeln, schnell montiert, einfach zu transportieren – die Sennebogen Abbruchmaschine 830 Demolition präsentiert sich mit neuen Features für noch effizienteres Arbeiten.
Herausfordernde Zeiten für Abbruchunternehmen
Johannes Schlenter, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Abbruchverbands über die aktuelle Marktsituation im Abbruchgewerbe, Perspektiven für Unternehmen und die Highlights der…
Arbeiten am Schaubergwerk
Das Schaubergwerk der Bergbau-Abteilung des Deutschen Museums erhält eine Sanierung mit Geräten von Hydro-Tec und Husqvarna.
Sanfter Riese für den Abbruch
Kraftvoll im Einsatz, sanft in der Bedienung: LiuGongs neuestes Flaggschiff, der Kettenbagger 955F mit knapp 100 t Kampfgewicht und einem 6 m³ Felslöffel.
Erdaushub muss kein Abfall sein
Boden ist ein wertvoller Rohstoff der wiederverwendet werden sollte. Das weiß auch die Firma Weber Bau GmbH, die Anfragen nach Bodenaufbereitung bisher immer weitergeben musste.…
Betonabbruch wieder in den Kreislauf geben
"Natürlich könnte unser Kunde auch seinen Beton-Abbruch verkaufen", sagt Robert Dellschau von der Dellschau Bauhandel und Recyclingbedarf GmbH und weiter: "Er hat aber selbst…
ABZ-Stellenmarkt

Generationswechsel im Brechprozess
Die familiengeführte Unternehmensgruppe Bachl zählt mit ihren rund 3000 Mitarbeitern laut eigener Aussage zu einem der größten Betriebe in der Bauindustrie, der Dämmstofftechnik…
Erstmals voll elektrisch ausgestattet
Für das Absieben hochwertiger Quarzsande wird in einer Sandgrube im Landkreis Sigmaringen auf die mobile Siebanlage MOBISCREEN MSC 702i EVO mit Dual Power gesetzt.
Energieeffiziente Brech- und Siebtechnik
Mit dem Ausbau seines Vertriebsnetzwerks und dem aus Unternehmenssicht erfolgreichen Auftritt auf der Steinexpo 2023 verstärkt die Mesda Deutschland GmbH & Co. KG kontinuierlich…
Anlage bewährt sich im Kalkstein
In Amphilochia auf dem griechischen Festland ist ein mobiler Kleemann-Anlagenzug im Einsatz.
Anlage erhält ein Upgrade
Entworfen und konstruiert von CDE, Anbieter von Nassverarbeitungslösungen für primäre und sekundäre Rohstoffe, profitiert die mobile Waschanlage FreeFlow nun von neuen und…
Hightech unter harten Bedingungen
Mit dem Kühtai-Projekt in den Stubaier Alpen betreibt die Tiroler Wasserkraft AG seit vielen Jahren zwei Speicherbecken des Kraftwerks Sellrain-Silz. Im Zuge einer Sanierung und…
Grobstücksiebmaschinen fürs Teufelsmoor
Mit der Übergabe der neuen Hybrid-Grobstücksiebmaschinen an die Teufelsmoor Baumaschinen GmbH baut Mesda Deutschland ihr Vertriebsnetzwerk auf dem deutschen Markt weiter aus. Das…
Sicherheit und Produktivität in der Gewinnung erhöhen
Zu den Neuerungen bei Liebherr-Radladern gehören beispielsweise ein neu konzipiertes Hubgerüst, das für hohe Ausbrech-, Halte- und Rückholkräfte sorgt.
Effizienter und kostengünstiger arbeiten
Arvi nach eigenen Angaben spezialisiert in Anbaugeräte für Abbruch-Rückbau und Erdbau, weitet sein Lieferprogramm aus.
Die Fundamentgräben mittels Technik wirtschaftlich ausfräsen
Im Technologiepark Kalteiche entsteht derzeit eine 140 x 80 x 8 m große Produktions- und Lagerhalle. Zuvor sind umfangreiche Tiefbauarbeiten notwendig.
Doppelt vergitterte Panzerscheibe schützt
Im Steinbruch der Natursteinwerke Weiland knackt ein neuer Volvo-Kettenbagger der 100-Tonnen-Klasse den abgesprengten Fels.
Bislang größte Baumaschineninvestition
Das Vermiet- und Bauunternehmen aus Ockenheim verstärkte 2022 und 2023 seine Flotte um 120 Cat-Baumaschinen der nächsten Maschinengeneration.
Leistungsspektrum erweitert
Ausgestattet mit einem effizienten John Deere Motor und mehreren Features für den aktiven Umweltschutz vereint die W 220 XFi Nachhaltigkeit und Produktivität, ist sich der…
Aufbereitung von Schichten im Wegebau
Der WRC 240(i) bricht grobes Gestein, wie in Packlagen oder steinigen Böden, in-situ und mischt es im gleichen Arbeitsgang homogen, so der Baumaschinenhersteller Wirtgen. Mit einer…
Marktanteil ausgebaut - in Bulgarien auf Goldsuche gegangen
Der Maschinenbauer GHH hat eine große Anzahl Maschinen an das bulgarische Unternehmen Breznik Minerals Ltd. verkauft. Die erworbenen Maschinen sollen im Goldbergbauprojekt Breznik…
Gebäude abstützen und Leitungsgräben ziehen
Ein 25-Tonnen-Kettenbagger und eine Querschneidkopffräse EKT 100 von Kemroc realiserten im Technologiepark von Paderborn das präzise Unterfangen eines Nachbargebäudes bei den…
Roboter und Kettenbagger im Einsatz für den Rückbau
Seit 70 Jahren realisiert Robert Zeller anspruchsvolle Abbruch- und Erdbauprojekte. Jetzt hat er dafür ein neues Baggertrio.
Gute Sicht für den Einsatz im Rückbau
Gute Sicht beim Abbruch: Dazu bietet sich die Kombination eines Fops-Kabinenschutzes und einer hydraulischen Kippkabine an, wie es die Echle Hartstahlt GmbH kürzlich bei einem…
Weniger Asbest
In Thüringen ist zuletzt so wenig Asbest-Abfall bei Sanierungen oder Abrissarbeiten angefallen wie seit langem nicht mehr. 2022 wurden rund 10.100 Tonnen des als krebserregend…
Hydraulikhammer feiert sein 60-jähriges Jubiläum
Die Epiroc Deutschland GmbH erreicht mit dem 60-jährigen Bestehen des Hydraulikhammers laut eigener Aussage einen neuen Meilenstein. Was vor sechs Jahrzehnten nur eine Idee war, in…