ABZ-Stellenmarkt

Erste Mobile Wasserstoff-Betankungsanlage
JCB kündigte eine mobile Wasserstofftankstelle an, die es den Kunden ermöglicht, ihre wasserstoff-betriebenen Maschinen schnell und einfach vor Ort aufzutanken.
Beton wird klimafreundlich
Das Cottbusser Startup Sonocrete hat ein Verfahren zur schnelleren Aushärtung von Fertigbetonteilen entwickelt. Im Video der Z LAB-Serie BAUSTELLE ZUKUNFT erklärt CFO Nora Baum wie das funktioniert.
Mehrstoffbrenner ermöglichen Nutzung regenerativer Energiequellen
In vielen Märkten steht der Ausstieg aus dem Brennstoff Kohle bevor, auch mit Erdöl betriebene Systeme unterliegen zunehmend Reglementierungen und Einschränkungen.
"Die Zukunft ist lösemittelfrei!"
Die Nadler Straßentechnik GmbH setzt zur bauma 2022 auf die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Digitalisierung.

Neue Passivhaus-Bauweise erfüllt schon jetzt die Pariser Klimaziele
Die Passivhaus-Bauweise des Bregenzerwälder Unternehmens Morscher Bauprojekte erfüllt schon heute die Ziele des Pariser Klimaabkommens.
Eine regionale Antwort auf globale Herausforderungen geben
Kalksandstein ist aufgrund seiner Zusammensetzung nicht nur besonders tragfähig, sondern auch frei von Schadstoffen oder chemischen Zusätzen und kann zu 100 % recycelt werden.
Holzhandel auf ein neues Level bringen
In Berlin wird derzeit Deutschlands höchstes Hochhaus aus Holz geplant.
Fehlende finanzielle Anreize von Seiten der Politik verzögern Umrüstung von Baumaschinen
Blomberg. – Während die Energiewende in vielen Bereichen vorangetrieben und mit finanziellen Anreizen gefördert wird, hat die Politik offenbar die Baustellen in Deutschland nicht im Blick. Dabei liegt…
Durchdachtes Firmengebäude vereint Bistro mit Schulungsräumen und Büros
Am Anfang stand die Idee, den Mitarbeitern von heroal in Verl einen Ort für gemeinsame Frühstücks- und Mittagspausen in einem modernen, aber dennoch gemütlichen Ambiente zu bieten. Entstanden ist ein…
Die Zukunft des Verbandes gestalten
Mitte Mai dieses Jahres fand ein erstes Treffen der neu ins Leben gerufenen "Young Professionals" statt. Auf Initiative des Fachverbandes trafen sich in diesem Rahmen erstmals junge Führungskräfte aus…
Essbarer Park statt parkende Autos
Am Standort des früheren Großmarktes für Gemüse, Obst und Blumen in Kopenhagen entsteht bis 2025 ein moderner Wohnbezirk mit rund 3000 gemischt genutzten Wohnungen, Läden, Cafés und Büroflächen.…
Bauherren vereinen bei Lodge alte und neue Architektur mit einem kreativen Konzept
Seit Jahrhunderten ranken mystische Sagen um den Harz. Doch statt einem angestaubten Flair aus früheren Zeiten ist in dieser beliebten Urlaubsregion ein moderner Lifestyle zu finden. Naturerlebnisse…