Begrünung ist schon fertig
In knapp zehn Monaten soll nach fast zehn Jahren Bauzeit die Hamburger Elbphilharmonie feierlich eröffnet werden – die Begrünung des spektakulären Konzerthauses ist schon mal…
Zu Spitzenzeiten sechsspurig befahrbar
Die neue Rader Hochbrücke auf der A 7 bei Rendsburg soll breiter werden als die bisherige. "Der Bund hat uns zugestanden, dass wir die Brücke etwas breiter machen dürfen als sie…
Symbolischer Meißelschlag für Hauptvorfeld
Mit einem symbolischen Meißelschlag brachen Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport, und Frank Horch, Senator der Hamburger Behörde für…
Wallringtunnel in Hamburg wird saniert
Seit Anfang des Jahres wird in der Hamburger Innenstadt der Wallringtunnel komplett saniert und instand gesetzt. Das ausführende Bauunternehmen, die Strabag AG und deren…
Neue Brücke zum Konzerthaus fertig
Die Hamburger Elbphilharmonie kann wieder einfacher erreicht werden. Die neue Klappbrücke in der Hafencity sei für den Fahrzeugverkehr freigegeben, teilte jetzt die Verkehrsbehörde…
Hamburg bekommt "Grüne Achse"
Hamburg will bis Ende 2019 im Osten der Stadt eine neue grüne Achse aus Parks und Wegen schaffen. Das Gebiet solle von der Innenstadt bis nach Öjendorf reichen, teilte…
Erste Maschine nimmt Arbeit im Norden auf
Seit der Produktvorstellung auf der NordBau im letzten Jahr und der Markteinführung rollt sie Zeppelin an Kunden in ganz Deutschland aus: Mobilbagger der F-Serie. In Lübeck ist…
Olympia-Initiative startet Debatten
Vor dem Olympia-Referendum Ende November in Hamburg sollen Aspekte und Auswirkungen des größten Sportereignisses der Welt noch einmal auf den Tisch kommen. Die Initiative "Feuer…
Brückenbau bei Gluthitze kein Hindernis
Für die erneuten Brückenbauarbeiten an der A 7 bei Hamburg-Schnelsen sind die vorausgesagten Tagestemperaturen von bis zu 36° C kein Problem. Der Abriss der Brücke an der…
Modernen Werkstoff für Hamburgs Unterwelt eingesetzt
Hamburgs Abwasserkanalisation, erbaut in der Zeit zwischen 1842 und 1910 nach Plänendes englischen Ingenieurs William Lindley, ist das älteste Bauwerk seiner Art auf dem…
Fast 7000 Wohnungen gebaut
In der Hansestadt Hamburg sind im vergangenen Jahr fast 7000 neue Wohnungen fertiggestellt worden. Nach Angaben des Statistikamts Nord wurden damit insgesamt 619 790 m² neue…
7000 Wohnungen fertiggestellt
Die Zahl neu gebauter Wohnungen in Hamburg ist im vergangenen Jahr auf fast 7000 gestiegen. "Mehr Wohnungen wurden zuletzt vor 17Jahren fertiggestellt", sagte der SPD-Politiker…
ABZ-Stellenmarkt

Juristisches Nachspiel bleibt aus
Das Kostendebakel beim Bau der Hamburger Elbphilharmonie wird für die Verantwortlichen kein juristisches Nachspiel haben. "Das Vorermittlungsverfahren wurde eingestellt. Wir haben…
Stadion mit Ausblick und Schwimmhalle an Elbe
Ein Olympia-Stadion mit Ausblick und eine Schwimmhalle direkt am Hamburger Elbufer: Vier Varianten für die Anordnung der Sportstätten für die Olympischen Spiele 2024, um die sich…
Speicherstadt als Weltkulturerbe?
Mit der Speicherstadt im Hafen und dem nahe gelegenen Kontorhausviertel mit dem Chilehaus hofft die Stadt Hamburg auf ihr erstes Weltkulturerbe. Ende Juni bis Anfang Juli tagt in…
Elbphilharmonie liegt im Zeitplan
Der Bau der Hamburger Elbphilharmonie kommt voran. Kürzlich seien zwei wichtige Abschnitte fertiggestellt worden, teilte die Kulturbehörde mit. Die Arbeiten am Technikbereich über…
Schutzgerüst für enorme Belastungen konzipiert
Hamburg steht vor einer enormen Aufgabe. Von den 650 noch vorhandenen Bunker-Anlagen auf dem heutigen Stadtgebiet soll ein Großteil abgerissen werden. Jeder Bunker für sich…
Handwerk legte beim Umsatz zu
Die Handwerksunternehmen in Hamburg haben im vergangenen Jahr ihren Umsatz gesteigert. Nach vorläufigen Ergebnissen gab es im Vergleich zu 2013 ein Plus von 2,6 %, wie das…
Nur wenige geschützte Gebäude gehen verloren
Seit der Neufassung des Denkmalschutzgesetzes vor zwei Jahren gehen in Hamburg nur wenige geschützte Gebäude verloren. Die Zahl der Abrisse seit der Novellierung vom April 2013…
Hamburg kauft Axel-Springer-Haus
Die Stadt Hamburg kauft für über 130 Mio. Euro einen Teil des Axel-Springer-Verlagsgebäudes in der Neustadt. Einen entsprechenden Vertrag hätten beide Seiten unterzeichnet, teilte…
Neue Silhouette für Hafencity
Die Hamburger Hafencity bekommt in erster Reihe direkt an der Elbe ein weiteres Gebäudeensemble mit zwei Wohntürmen. Die Entwürfe von fünf Architektenbüros, darunter Hadi Teherani,…
Neubau setzt Backstein-Tradition fort
Backsteinfassaden sind in der Hansestadt Hamburg allgegenwärtig. Das liegt nicht nur daran, dass Klinker in der Vergangenheit mit Vorliebe Verwendung fanden, sondern auch, weil…
Dieses Jahr fast 1200 neue Wohnungen geplant
Hamburgs Wohnungsbaugenossenschaften haben im vergangenen Jahr 624 neue Mietwohnungen fertiggestellt. 228 davon seien staatlich gefördert worden, sagte Petra Böhme, Vorstand im…
Norddeutsche Baupolitik diskutiert
Über 100 interessierte Teilnehmer diskutierten am 28. Januar im Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg mit den baupolitischen Sprechern der fünf Bürgerschaftsfraktionen über die…