Allgemeine Bauzeitung 48/2023
![](https://allgemeinebauzeitung.de/media/2023/Ausgaben/ABZ-2023-48/ABZ-48-2023-Title.png)
Erscheinungsdatum: 01.12.2023
Wochenthema: | Baumaschinen im Einsatz |
Fachbeilagen: | Alle Baustelleneinrichtung News Alle Kleingeräte und Werkzeuge News |
Bagger für Munitionssanierung gerüstet
Ganze 6 t wiegt die Spezialausrüstung, die der ATLAS Kettenbagger 225 LC benötigt, um die gefährliche Munitionssanierung des Dethlinger Teiches leisten zu können. Statt 23,5 t…
Funktionen aus acht Anwendungen vereint
Mit der Wiha Multifunktionszange 8in1 electric können laut Hersteller gleich acht Applikationen auf einmal abgedeckt werden. Die Anwendung ist dabei komfortabel, kräfteschonend und…
Smarte Anwenderunterstützung plus Partikelfilter
Weber Maschinentechnik, Spezialist für leichte Verdichtungstechnik, stellt mit dem Weber Smart Assist (WSA) ein digitales System vor, das dem Bediener die Anwendung und Wartung von…
Bauunternehmen verzeichnet ein sattes Auftragsplus
Porr bleibt weiter auf Erfolgskurs. Nach eigenen Angaben verzeichnet der Wiener Baukonzern einen Auftragsbestand von 8,7 Milliarden Euro in den ersten drei Quartalen 2023. Damit…
Daten aus verschiedenen Quellen auf einer Plattform
Wie der Hersteller Topcon Positioning Systems mitteilte, ist Aptix eine neue Integrationsplattform-as-a-Service (iPaaS), die das Management von Großprojekten im Hoch- und Tiefbau…
Akku-Schere wird noch ergonomischer
Mit dem TruTool S250 LiHD Akku ist es Trumpf vor gut zwei Jahren als erstem Unternehmen gelungen, eine Akku-Schere anzubieten, die Blechdicken von 2,5 mm in Baustahl und 1,5 mm in…
Leitschwellen bieten hohe Bodenhaftung
Die Leitschwellen der Maibach VuL GmbH aus Göppingen besitzen eine hohe Bodenhaftung und verhindern zudem einen möglichen Wasserstau (beispielsweise durch Niederschlag) auf der…
Einsparungspotenzial von bis zu 80 Prozent Kohlenstoffdioxid
Klinkerreduzierter Beton, insbesondere, wenn technischer Kohlenstoff hinzugefügt wird, hat laut der österreichischen Forschungsstudie RCC2 das Potenzial, die CO2-Bilanz von Beton…
Feinfühlige Steuerung sorgt für geschmeidiges Arbeiten
Es wirkt, als würde der Atlas-Bagger einen Zahnstocher im Boden versenken. So schnell geht das und so einfach sieht es aus, wenn er einen 10 m langen Anbindepfahl für eine…
Reparaturen mobil erledigen
Im neuen Markenauftritt präsentiert Steinel, Spezialist für Thermowerkzeuge, sein erstes Akku-Stabgebläse MH7- konzipiert für Handwerker, die Reparaturen oder Nacharbeiten schnell…
Von E-Antrieb bis Metallica
Nutzfahrzeughersteller Iveco präsentierte jüngst Händlern, Kunden, Partnern und der internationalen Fachpresse in Barcelona die Erneuerung der gesamten Produktpalette und des…
Bohrhammer mit Staubabsaugung ausgestattet
Profis halten mit dem GBH 18V-22 Professional von Bosch einen leichten, kompakten Akku-Bohrhammer mit hohem Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Hand.
Ludwigshafener Wahrzeichen wird abgerissen
Bis Oktober 2025 soll das Rathaus-Center in der Ludwigshafener Innenstadt verschwunden sein. Der Dienstleister Zeppelin Rental übernimmt dabei die Elektro-Baustelleneinrichtung.
Stimmung weiterhin düster
Die Baukonjunktur in Deutschland ist im Herbst 2023 weiter schwach, die Stimmung in den Betrieben bleibt düster. Auch im November rutschte die Beurteilung der aktuellen…
Schnittholzhersteller greift zu Industrie-Radlader
Die Fakten zum finnisch-schwedischen Konzern Stora Enso sind beeindruckend, wie der Baumaschinenhändler Kuhn berichtet: Im Jahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 21.000…
Internet überall hin mitnehmen
Mit Konnektivitätslösungen für Baustellen habe sich Connectingcase laut eigener Aussage bereits einen Namen gemacht – nun bietet das mittelständische Unternehmen aus Süddeutschland…