Fachbeilage Bauwerkzeuge und -geräte

Starke Helfer für jeden Tag
Akku-Leuchte und handlicher Schraubendreher

Neben professionellen Elektrowerkzeugen hält das Sortiment der Flex-Elektrowerkzeuge GmbH immer wieder auch Neuentwicklungen bereit, die den Alltag im Handwerk…

Hybrid-Einhandzwinge mit Schraubgriff und 374 Kilogramm Spannkraft
Schnelligkeit und Haltekraft kombiniert

Stanley setzt nach eigenen Angaben seine Innovationen in der Kategorie der Spannwerkzeuge fort und hat eine neue Reihe von STANLEY FATMAX Hybrid-Einhandzwingen…

Kameras auf Baustellen
Digitale Überwachung für Fortschritt

Der digitale Wandel revolutioniert die Baubranche und die Baustellenüberwachung nimmt eine zentrale Rolle ein. Die AlinoCam bietet dem Hersteller Alinotec…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsarchitekten (m/w/d) oder Bauingenieur..., Sindelfingen  ansehen
Landschaftsarchitekt/in - Landschaftsplaner/in..., Achim  ansehen
Gärtnermeister:in bzw. Techniker:in bzw...., Hamburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Hilti Kleingeräte und Werkzeuge

Akku-Multitool mit Starlock-Max-Schnittstelle

Hilti erweitert mit dem Akku-Multitool SMT 6-22 das Nuron 22-Volt-Akku-System um ein vielseitiges Gerät, das für eine breite Palette von Anwendungen entwickelt wurde.

DeWalt Kleingeräte und Werkzeuge

Intelligente Sicherheitsfunktionen verhindern Unfälle

Seit 1923 entwickelt Dewalt – Hersteller von Elektrowerkzeugen und Zubehör – Werkzeuglösungen für den professionellen Einsatz. Laut Dewalt schätzen Handwerker auf kleinen und…

Hytorc Kleingeräte und Werkzeuge

Neues Schraubkonzept für mehr Stabilität

Mit dem Abschalten der letzten aktiven deutschen Kernkraftwerke ist der Druck auf die alternative Energiegewinnung in Deutschland gestiegen. Umso wichtiger sind leistungsfähige,…

Tyrolit Kleingeräte und Werkzeuge

Werkzeughersteller stellt neue Sägeblätter vor

Ob Nichteisen-Metalle, schmierige Materialien wie Gummi oder aber auch Stahl und Beton – die Alleskönner der DC ALL Serie von Tyrolit schneiden nahezu alle Materialien am Bau oder…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Kärcher Kleingeräte und Werkzeuge

Scheuersaugroboter besteht Sicherheitsprüfung

Reinigungsroboter kommen immer mehr in Bereichen mit Publikumsverkehr oder im Industrieumfeld zum Einsatz. Ein lückenloses Sicherheitskonzept wird daher immer wichtiger, weshalb…

Bosch Kleingeräte und Werkzeuge

"Professional 18V System" verstärkt

Ein Akku-Bohrschrauber, der mit unterschiedlichen Aufsätzen nahezu jede Aufgabe meistert – das ist nach Angaben des Herstellers das FlexiClick-System von Bosch.

TorcUp Kleingeräte und Werkzeuge

Recyclinganlagen einfacher warten

Im April nahm das Unternehmen Schaudt Industrietechniker das Messedoppel aus RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE zum Anlass, um Schraubgeräte von TorcUP und Kuken sowie hydraulische…

Einhell Kleingeräte und Werkzeuge

Neuheit für die Power-X-Change-Serie

Der Akku-Bandschleifer des Typs TP-BS 18/457 Li BL ist laut Hersteller Einhell ein kraftvoller Helfer für das gleichmäßige Abschleifen von großen Flächen – und gilt als Neuzugang…

Hytorc Kleingeräte und Werkzeuge

Sicher Verschrauben trotz Bolzenüberstand

Das sichere Präzisionsverschrauben unter beengten Verhältnissen und bei Bolzenüberstand war bisher eine Herausforderung. Doch jetzt gibt es die offenen Drehwinkelsensoren von…

Kress Kleingeräte und Werkzeuge

Winkelschleifer mit schlankem Design

1,4 kg schwer, 272 mm lang und knapp 18 cm im Umfang – Das netzbetriebene Winkelschleifer-Sortiment von Kress hat kompakten, aber dennoch kräftigen Zuwachs bekommen.

Bosch Zur Person Kleingeräte und Werkzeuge

Dr. Katharina Hartl und Thomas Donato

Dr. Katharina Hartl und Thomas Donato wurden in den Bereichsvorstand von Bosch Power Tools berufen. Donato übernimmt zum 1. Juni 2023 den Vorsitz von Henk Becker. Hartl übernahm…

Bosch Kleingeräte und Werkzeuge

CO2-Fußabdruck soll bis 2030 im Minusbereich liegen

Seit 2020 gilt Bosch als klimaneutral im Bereich Scope 1 und 2. Das bedeutet, dass alle Standorte rund um den Globus keinen CO2-Fußabdruck mehr hinterlassen.