Verbindung erfolgt über Innenflächen
Mit den Innenmanschetten von Flexseal können Spezialisten für Tiefbau und Abwasser Herstellerangaben zufolge jegliche Rohrarten zuverlässig und schnell verbinden. Das hessische…
Die Kombination macht den Unterschied
Beim Bau von Fernwärmeleitungen hat sich die unterirdische Verlegung im Graben mit Mantelrohren gegenüber einer oberirischen Verlegung durchgesetzt. Welchen Einfluss die…
Abwasserkanalisation saniert und teilerneuert
Ungewollt in die Kanalisation gelangtes Grund- und Niederschlagswasser belastet Klärwerke unnötig. In Schnedinghausen, einem Ortsteil der niedersächsischen Stadt Northeim, wurde…
Anspruchsvolle Großprofilsanierung in Hagen ausgeführt
Eine nicht alltägliche Sanierungsaufgabe bewältigte die Sanierungstechnik Dommel GmbH zwischen Februar und Mai 2020 in der Beethovenstraße in Hagen. Dort galt es, einen in die…
Regenwasserberechnungs-Tool entwickelt
Die Funke Kunststoffe GmbH gehörte Ende der 1990er Jahre zu den ersten Unternehmen, die als raumsparende Alternative zu Kiesrigolen Rigolenblöcke aus Kunststoff auf den Markt…
Trenchless Development bewegt den Markt
Tracto bietet nach eigenen Angaben als einziger Vollanbieter von grabenloser Technik ausgereifte NO-DIG-Lösungen für alle Bereiche der Rohrverlegung und -erneuerung. Seit der…
Konstanten Abfluss bei Starkregen-Ereignissen ermöglichen
Für kleine Einleitmengen ist der Drosselschacht eignet sich der AquaLimit tube von Fränkische, der Regenwasser aus Rigolen und Zisternen kontrolliert ableitet. Dabei überzeugt die…
Rehau will neue Maßstäbe für die Erdverkabelung setzen
Ob für den Transport der Energie aus Offshore-Windparks im Norden oder zur Übertragung und Verteilung am Land, in einer Vielzahl von Anwendungsfällen werden Hoch- und…
Engagement für Qualität
Die Arbeit der Prüfingenieure auf den Baustellen zur Sicherung der Bauqualität und Arbeitssicherheit wird von vielen kommunalen Auftraggebern und Netzbetreibern positiv bewertet.…
Alles dicht im Schacht
Schachtabdeckungen müssen stabil und langlebig sein und die unter ihnen liegende Technik zuverlässig schützen. Die KHK Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH bietet…
Sicheres und wirtschaftliches Verlegen
Das sichere und wirtschaftliche Verlegen dieses Medienkanals erforderte eine Verbaulösung, die komfortables Einbauen der 2,6 x 2,6 Meter großen Rechteckrohre auch in 4 Metern Tiefe…
Edelstahl-Rohrsystem heißt jetzt SitaPipe
Sita hat sein Edelstahl-Rohrsystem für die Druckentwässerung durch die Attika umbenannt. Es heißt jetzt SitaPipe. Zudem hat der Hersteller einige neue Produkte vorgestellt.
Schnell und präzise
Im Zuge der Erweiterung und des Neubaus von Grundschule, Kinderhort und Sporthalle am Thoner Espan 10 benötigte die Stadt Nürnberg zwei DN200 PP-Rohre, die parallellaufend mit…
Hauptsammler grabenlos saniert
Im Zuge der Erschließung der Wasserstadt Aden hat die Diringer & Scheidel Rohrsanierung GmbH & Co. KG, NL Rhein-Ruhr den vorhandenen Hauptsammler im nördlichen Bereich der…
Mineralischen Spezialmörtel bei Sanierung eines Abfangkanals eingesetzt
Im Rahmen der Sanierung des Neustädter Abfangkanals in Dresden wurden zwischen Januar und März 2020 in einem Teilobjekt entlang der Elbe zwei Überlaufbauwerke mit einer…
Maßgeschneiderte Lösung mit GFK-Kurzrohrlining überzeugt in Bottrop
Im Auftrag der Emschergenossenschaft ist der mehr als 80 Jahre alte Sammler Vonderort in Bottrop mittels GFK-Kurzrohrlining saniert worden. Aufgrund des guten Handlings, der sehr…

Liner-Einbau mit ungewöhnlichen Dimensionen
Im wahrsten Sinne des Wortes "Schwerstarbeit" leistete die Niederlassung Mainaschaff der Geiger Kanalsanierung. Weil ein insgesamt 355 m langer Kanal in Waldaschaff extreme…
Auf gemeinsame Innovation mit Geschichte gebaut
Ihre gemeinsamen Rohrsystemlösungen sollen langlebig, sicher und hochleistungsfähig sein. Dieses Ziel verfolgen Georg Fischer Piping Systems und Henkel gemeinsam. Seit mehr als 50…
Abwasserleitungen sicher verbinden
Seit 2020 mit eigenem Sanitärprogramm in Direktvermarktung, bietet der Rohrverbindungsexperte Flexseal Manschetten und Adapter für vielseitige Anwendungen im SHK-Bereich. Darunter…
Düker entsteht aus Betonfertigteilen
Mit einer Länge von 226 km bildet der Dortmund-Ems-Kanal [DEK] das Rückgrat des westdeutschen Kanalnetzes. Insbesondere die Südstrecke zwischen Datteln und Bergeshövede hat sich zu…
"Unter 3 Uhr"-Eiprofile sicher anschließen
Der Funke-U3-Anschluss DN/OD 160 wurde für den Anschluss von Zuleitungen unterhalb des Kämpfers bei Eiprofilen entwickelt. Eine neuartige Gelenkhülse mit einer flexibel gelagerten…
Rohrsystem überzeugt mit bautechnischen Eigenschaften
Bei Sanierungsarbeiten an der Kanalisation in Eitorf haben sich die Gemeindewerke Eitorf aufgrund guter Erfahrungen mit Mehrkomponentenmaterialien bei vorangegangenen Projekten…
Datenautobahn mit Diamanttrenching verlegt
Dreimal schneller ist Diamanttrenching gegenüber der herkömmlichen Methode mittels Bagger und Schaufel. Das Erstellen des Grabens (Trenching) und Leerrohrverlegen erfolgt in einem…
"Teetasseneffekt" genutzt
Für die Regenabflüsse größerer Verkehrsflächen setzen die Wirtschaftsbetriebe Hagen auf die hydraulische Sedimentationsanlage Hydroshark des Entwässerungsspezialisten 3P Technik…
Anlagen sind DWA-A-102-2-konform
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) definiert die allgemein anerkannten Regeln der Technik in der Niederschlagswasserbehandlung neu. Die…
Vorstand im Amt bestätigt
Die letzten Delegiertenversammlung der Bundesfachabteilung Leitungsbau (BFA LTB) im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB), wurde coronabedingt als Webmeetings online…
Technologie setzt neue Standards im Glasfaserausbau
Durch den innovativen Einsatz moderner Drohnentechnologie setzt KronoBau laut eigenen Angaben ab sofort neue Standards bei der Trassenvermessung: Das neue Verfahren arbeite nicht…
Schlauchliner bei Besucherverkehr saniert
Im Münchner Tierpark Hellabrunn wurden durch die bendl Kanalsanierung rund 1,5 km Abwasserleitungen der Dimensionen 150 mm bis 300 mm in kürzester Zeit renoviert. Während der…