Allgemeine Bauzeitung 22/2024

Der Auftragsmangel verfestigt sich

Auftragsrückgang und schlechte Geschäftslage prägen 1. Quartal 2020 im deutschen Bauhauptgewerbe; Wohnungsbau besonders betroffen.

Paus Radlader Anbaugeräte

Hein-Tau auf jedem Bau

Hein-Tau nutzt seit 50 Jahren Paus-Radlader für Bauprojekte. Diese Spezialmaschinen erhöhen Produktivität durch individuelle Anpassungen.

WAKRA Betontechnologie Straßenbautechnik

Trockenschnitt eröffnet neue Anwendungsgebiete

OAT Bohr- und Fugentechnik GmbH nutzt erstmals Wakra-Membran-Jet-Verfahren zur Sanierung von Betonfugen, spart Wasser und vermeidet Verschmutzung.

SAF-Holland Reifenmanagement Digitalisierung

Digitalisierte Reifendruckkontrolle

SAF TIRE PILOT I.Q. überwacht & korrigiert Trailer-Reifendruck automatisch. Erfüllt neue EU-Vorschriften und mindert Ausfälle & Kraftstoffverbrauch.

Franken-Systems Epoxidharz Abdichtungssysteme

Übergänge bei Frischbetonverbundfolien

Frischbetonverbundfolien sind zentral in moderner Bauwerksabdichtung; Franken Systems entwickelt nachhaltige SMP-basierten Lösungen dafür.

Jackon by Bewi Energieeffizienz Architektur

Flagshipstore erreicht hohen Energieeffizienz-Standard

BORA-Flagshipstore in NRW mit innovativer Architektur und hoher Energieeffizienz dank JACKODUR Dämmplatten und Nachhaltigkeitsmaßnahmen.

Sägen im Eisenbahntunnel

Norbert Braun GmbH segmentierte Eisenbahntunnelwand in Stuttgart 21, um Spreng-/Stemmerschütterungen zu minimieren und Bewehrung zu stückeln.

Kreislaufwirtschaft stand im Fokus

14. ProHolzfenster-Kongress in Essen, fokussiert auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Bauen, zog 200 Gäste.

Fachverband Betonbohren und -sägen Ausbildung und Beruf

Eine starke Gemeinschaft geformt

Der Fachverband Betonbohren und -sägen feiert 40 Jahre voller Erfolge, mit 750 Mitgliedern und starkem Engagement in der Branche.

Tyrolit Kernbohrsystem Kleingeräte und Werkzeuge

Eine neue Generation von Kernbohrmotoren

Tyrolit stellt 3 neue luftgekühlte Kernbohrmotoren vor, die durch Leistung, Zuverlässigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten überzeugen.

Elektromobilität Energiepolitik

Schnellere Elektrifizierung gefordert

Hamburgs SPD & Grüne fördern Elektrifizierung: Schnellladestationen und Beratung für Unternehmen planen Lkw-Umstieg bis 2030.

Baukonjunkturmeter Konjunkturentwicklung

Kaum Bewegung

Baukonjunkturmeter Juni 2024: Lage im Bauhauptgewerbe fast unverändert, das Geschäftsklima bleibt schlecht.

Handwerker zum Austausch eingeladen

HERO Barcamp lädt Handwerker am 8.6.2024 in Hannover ein. Registrierung bis 31.5. Programm über Digitalisierung und Networking.

Husqvarna Rückbau Betonbohren und -sägen

Gelungenes Teamwork beim Rückbau der Brücke

Die Brücke bei Bertoldsheim ist 180 m lang und verbindet die beiden Marktgemeinden Rennertshofen und Burgheim. Im Zuge der Sanierung des Wasserkraftwerkes musste die alte Brücke…

Pistorius tritt BIM-Initiative bei

Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) tritt BIM Deutschland bei, um Rolle bei der Digitalisierung im Bauwesen zu verstärken, unterstützt durch Verteidigungsminister…

Lehrgang für angehende Meister startet im Herbst

Neuer Meisterkurs für Betonbohr- und Abbruchbranche startet im September 2024. Anmeldungen bis Juni 2024.

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen