Allgemeine Bauzeitung 28/2022

Erscheinungsdatum: 15.07.2022
Wochenthema: | Baumaschinen im Einsatz |
Fachbeilagen: | Alle Straßen- und Wegebau News Alle Bau digital News Alle Modernisierung und Sanierung News |
Neue Sellanizer-Funktionen für die Shop-Integrationen
Die Software-App Sellanizer ist nach eigenen Angaben bei zahlreichen Baustoffhändlern im Retouren- und Abverkaufsprozess mittlerweile ein wichtiger Baustein. Im Zuge der e-commerce-Weiterentwicklung…
Optimierte Arbeitsabläufe für den Infrastrukturbau
Allplan, Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche, unterstützt nach eigenen Angaben transparente BIM-Workflows durch standardisierte, offene Datenformate. Dank IFC arbeiten laut Allplan alle…
Tobias Schwab
Tobias Schwab ist seit Kurzem kaufmännischer Leiter der Rohrdorfer-Unternehmensgruppe. Schwab bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Finanzen, Controlling und Rechnungswesen mit. Vor seiner…
Jahrhunderte alte Festungsmauern erhalten gleichmäßige und homogene Mörtelfugen
Wie restauriert man jahrhundertealte Festungsmauern, wenn die Baustelle in einem kilometerlangen schmalen Gang liegt und nur zu Fuß zugänglich ist? In der Erfurter Altstadt fanden Sanierungs-Experten…
Stall im Altenburger Land energetisch saniert
Heuböden waren für Landwirte früher ein Muss, um Futter und Einstreu für ihre Tiere trocken zu lagern. Seitdem das Mähgut aber maschinell zu Ballen verarbeitet wird, haben die Tennen ihre Funktion…
Kreislauffähigen Bau neu definiert
Die Idee, alles so herzustellen und einzusetzen, dass dadurch ein positiver Fußabdruck entsteht, fasziniert immer mehr Architekten, Planer und Holzhausbauer.
Antikes Kleinpflaster ohne Passprobleme verlegen
Mit Arriscado stellt Kronimus nach eigenen Angaben ein Multiformat vor, das zeigt, wie ähnlich sich Betonsteinsysteme und Natursteinpflaster sein können. Mit Arriscado gelingt es Kronimus laut eigenen…
Innovative Technologie für eine nachhaltige Schlaglochsanierung entwickelt
Das 2021 aus UFZ und HTWK Leipzig ausgegründete Unternehmen RWInnoTec nutzt Radiowellen zur zügigen und umweltfreundlichen Erwärmung von Asphalt. Schlaglöcher sind eine Gefahrenquelle und erhöhen die…
Erste horizontale Fahrsteuerung für Walzen
Trimble hat eine horizontale Fahrsteuerung auf Basis der Trimble-Earthworks-Maschinensteuerungsplattform für Walzenzüge vorgestellt. Es handelt sich laut Hersteller um die branchenweit erste Lösung…
Stadtentwicklung in Kiel verlief erfolgreich
Bereits im November 2020 wurden in Kiel die Baumaßnahmen zu einem beeindruckenden Stadtentwicklungsprojekt abgeschlossen. Für rund 18,5 Millionen Euro baute sich die Schleswig-Holsteinische…
Smart Site Solutions bei Pro Mobilität aufgenommen
Smart Site Solutions verstärkt zukünftig den Mitgliederkreis des Straßeninfrastruktur-Bündnisses Pro Mobilität. Smart Site Solutions ist laut Pro Mobilität ein junges und innovatives…
Altstadtbereich wurde umfassend saniert
Im Zuge eines Stadterneuerungsprogramms der Altstadt Wismar wurden neben der Aufarbeitung von denkmalgeschützten und städtebaulich bedeutsamen Gebäuden auch die Straßen-, Wege-, Plätze und Grünflächen…
Bodensanierung mit einem innovativen Verfahren
Der Boden vibriert und die Luft zischt. Das Bohrgerät im Frankfurter Gallusviertel bohrt ein Loch nach dem anderen. Dann wird mit viel Druck eine Suspensionslösung in das Erdreich injiziert. Und das…
Alexander Herlich und Marco Schröder
Alexander Herlich (o.) und Marco Schröder haben gemeinsam die Leitung der Abteilung Pandomo beim Bauchemiekonzern Ardex übernommen. Sie übernehmen ihre Aufgabe von Frank Sanau, der sich nach mehr als…
Brecher-Neuheit europaweit zuerst in der Eifel im Einsatz
Die in der Vulkaneifel gelegene Ortsgemeinde Kretz im Landkreis Mayen-Koblenz gilt aufgrund der günstigen geologischen Gegebenheiten als attraktiver Standort für zahlreiche Unternehmen der…
Zwei Prozentpunkte
Nach der jetzt veröffentlichten neuen Konjunkturumfrage des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) erwartet mittlerweile ein Viertel der Unternehmen für das Gesamtjahr 2022 eine…