Fenstersystem-Hersteller feiert Richtfest
Der Fenstersystem-Hersteller Gealan hat das Richtfest für sein neues Hochregallager gefeiert. 125 Meter lang, 26 Meter hoch, 22 Meter breit steht der Rohbau.
Verband wählt neuen Vorstand
Hersteller, Fachverleger, Ingenieure und Sachverständigen rund um die Vorgehängte Hinterlüftete Fassade (VHF) haben sich kürzlich zur Mitgliederversammlung bei Gastgeber Knauf Gips…
Lösung aus 100 Prozent recyceltem Aluminium
Eine Weltpremiere feiert das Immobilienprojekt Innovationsbogen in Augsburg. Erstmalig wurde den Verantwortlichen zufolge eine Fassadenlösung verwendet, bei der 100 % recyceltes…
Starke Bandseite hält hohes Gewicht
Mit der starken activPilot Bandseite verfügen Winkhaus-Kunden dem Unternehmen zufolge über ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Denn die Fensterelemente seien damit deutlich…
Traditionelle Ästhetik bewahren
Historische Fenster mit Einmalverglasung kamen mit schmalen Profilen aus. Modern gedämmte, oft dreifach verglaste Modelle machen stärkere Profile nötig. Berliner Warmfenster…
Rückbau mit zirkulärer Klinkerfassade
Klinker ist aufgrund seiner Druckfestigkeit und geringen Wasseraufnahme ein Baustoff mit einer Lebensdauer von 1000 Jahren. Droht ein Abriss eines Gebäudes, kann durch praktikables…
Diskussion zu Kreisläufen mit EU-Politikern
Die European PVC Window Profiles and Related Building Products Association (EPPA) hat vor einiger Zeit eine Einladung des Europaabgeordneten Jens Gieseke (EVP) wahrgenommen, um…
Geschwungene Balkongeländer aus gebogenem Glas gefertigt
In der Innenstadt von Essen ist vor einiger Zeit ein neues Wohn- und Stadtgebiet entstanden: das Huyssen Quartier. Es setzt sich aus mehreren Gebäuden zusammen, von denen ein…
ABZ-Stellenmarkt

Kunststoff und Aluminium kombiniert
Das Profilsystem GEALAN-KONTUR verbindet laut dem Hersteller Gealan erstklassige Statik mit Topwerten in Wärmedämmung, Einbruch- und Lärmschutz.
Großformatige Keramik auf gedämmter Fassade
Keramikfassaden mit großen Plattenformaten wurden bislang meist als vorgehängte Konstruktion realisiert. Mit dem Wärmedämm-Verbundsystem weber.therm style lassen sich XXL-Platten…
Feuertaufe bei Neubauprojekt bestanden
Ein innovatives Anbaumodul für Teleskoplader und Ladekrane revolutioniert gerade die Montagetechnik in der Fenster- und Fassadenbaubranche: der Eurotech eT-Litocran700.
"Flow"-Fassade trickreich entwässert
"Flow" heißt das neue Objekt nahe dem Flughafen in Frankfurt am Main – und entsprechend der Namensgebung zeichnet sich die Architektur des Büro- und Geschäftshauses laut den…
Zahlen zeigen differenziertes Bild
Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat unlängst seine Frühjahrs-Fachtagung Statistik und Markt im IntercityHotel am Frankfurter Flughafen abgehalten.
Keramikfassaden für eine nachhaltige Zukunft
Mit der Vielfalt der Keramikfassaden präsentiert sich Moeding auf der BAU 2023. In Halle A3/Stand 311 feiert der Ziegelplatten-Hersteller das Who is Who der internationalen…
Fassadenkletterer schließen Quartierbau ab
In der Haarenstraße 11 bis 15 in Oldenburg errichtet die Porr Hochbau Region Nord im Auftrag der Anima das Abraham Quartier. Der neue Komplex bietet dem Bauunternehmen zufolge rund…
Wärmebrücken durch vorgelagerte Montage reduzieren
Die Anforderungen an eine luftdichte Gebäudehülle wurden mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nochmals verschärft. Illbruck hat deshalb ein Vorwandmontagesysteme für Fenster auf den…
Fenster durch Stahlgewebe geschützt
In unmittelbarer Nähe zum Wald steht das WTZ-Ärztehaus im Freiburger Stadtteil Landwasser. Nur wenige Meter vom Gebäude entfernt können Patienten bei einem Spaziergang im Grünen…
"Macherei" erhält Ziegelfassade
Der Name Berg am Laim nimmt Bezug auf die erhöhte Lage und geologische Beschaffenheit des 1913 von München eingemeindeten Bezirks. Denn Laim steht für Lehm, und das Gebiet war…
Hotel feiert Wiedereröffnung nach Großbrand
Am 5. Januar 2020 brannte das Stammhaus des 5-Sterne-Superior-Hotels Traube Tonbach im nördlichen Schwarzwald ab und erzwang die Schließung von gleich drei À-la-Carte-Restaurants,…
Hortneubau mit natürlichem Lüftungssystem ausgestattet
Seit einiger Zeit spielen Schüler im neuen DRK Hort "Glückskinder" im brandenburgischen Luckenwalde. Der Neubau schließt sich an das bestehende Mensagebäude der…
Erweiterungsneubau für das Koning Willem College in 's-Hertogenbosch
Im niederländischen s-Hertogenbosch hat das Büro Nieuwe Architecten einen Erweiterungsbau für das Koning Willem College fertiggestellt. Blickfang ist die transparente…
Vertikale Systeme begrünen Städte
Wie können Städte wachsenden Lärm und Luftverschmutzung in den Griff bekommen und sich zeitgleich an die Folgen des Klimawandels anpassen? An dieser Frage arbeiten die Forscher des…
Soweit die Argus-Augen reichen
Eine Vielzahl an Augen, die in alle Richtungen blicken, ähnlich wie die des Riesen Argos (latinisiert: Argus) aus der griechischen Mythologie, prägen das Erscheinungsbild von ARGOS…
Vorhandene Potenziale nachhaltig nutzen
Die Bundesregierung verfolgt ambitionierte Neubauziele und will gleichzeitig den Flächenverbrauch deutlich reduzieren. Damit steigt die Notwendigkeit, innerstädtische Freiflächen…
Ganzglas-System sorgt für Licht
Im niederländischen Tilburg wurden in einer umgewidmeten Kirche Apartments eingebaut. Als optisches Scharnier zwischen Tradition und Moderne diente den Planern das…
Fassadenelemente für erneute Nutzung als Fassadenbekleidung nach dem Rückbau geeignet
Angesichts begrenzter Rohstoffreserven und anhaltender Lieferengpässe nimmt die Diskussion um die Nachhaltigkeit von Baustoffen wieder mehr Fahrt auf.
Warme Kante für extreme Verformungen
Der Kleb- und Dichtstoffhersteller H.B. Fuller Kömmerling forscht kontinuierlich an der Gasdichtigkeit und Langlebigkeit seines Warme-Kante-Systems.
Schraubanker feiert Jubiläum
Vor 25 Jahren hat der Befestigungshersteller Heco-Schrauben seinen Schraubanker MULTI-MONTI-plus vorgestellt – ein multifunktionales Montagesystem.