Masterplan für Brücken gefordert
Berlin (ABZ). – "Angesichts der gewaltigen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich der Infrastruktur brauchen wir einen Masterplan Brücken. In diesem müssen Brücken als systemrelevante Infrastruktur…
Geywitz verspricht Unterstützung
Bad Neuenahr-Ahrweiler (dpa). – Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat dem flutgeschädigten Ahrtal Unterstützung zugesagt. Der Bund werde "auch dauerhaft solidarisch" sein, versicherte sie vor…
Bauminister der Länder machen Druck beim Bund
Stuttgart (dpa). – Die Bauminister der Länder haben den Bund für das Chaos rund um die KfW-Zuschüsse scharf kritisiert und die Rückkehr zu einer verlässlichen Förderung effizienter Gebäude…
Habeck will flexiblen Renteneintritt
Berlin (dpa). – Viele Unternehmen finden schon jetzt nicht genügend qualifizierte Fachkräfte – das Problem dürfte sich aber in den kommenden Jahren noch verschärfen. Bundeswirtschaftsminister Robert…
ABZ-Stellenmarkt

Aufträge sollen ganzjährig vergeben werden
Stuttgart (ABZ). – Alle Jahre wieder das sehe man das gleiche Ärgernis, dass Bauunternehmen, die auf öffentliche Aufträge angewiesen sind, im Winter wenig zu tun hätten, sagt der Verband Bauwirtschaft…
Sanierung braucht keine Förderung
Leipzig (ABZ). – Die energetische Sanierung des eigenen Hauses lässt sich über eingesparte Heizkosten finanzieren – ohne staatliche Förderzuschüsse, sagt der Bundesverband Gebäudemodernisierung…
Bayern ohne Heim
Dass politische Vorhaben in ihrer praktischen Umsetzung verzögert werden oder gar scheitern können, ist nichts Neues. Auf dem Weg von der Theorie in die Praxis ist schon manches Projekt verschoben…
Wirtschaftsbau als neues Zugpferd ausgerufen
Berlin (ABZ). – "Der Wirtschaftsbau scheint den Wohnungsbau als Lokomotive für die Baukonjunktur abgelöst zu haben. Während die Nachfrage nach Wohnraum im November 2021 deutlich zurückgegangen ist,…
Kaum Solaranlagen auf Dächern des Landes
Hannover (dpa). – Niedersachsen nutzt seine landeseigenen Gebäude bisher kaum zur Gewinnung von Solarenergie. Seit 2020 hat das Land auf seinen Dächern lediglich 14 Photovoltaikanlagen (PV) errichtet…
Protestwelle gegen Förderstopp
Berlin (ABZ). – Die neue Bundesregierung hat angesichts einer Antragsflut und drohender Mehrkosten in Milliardenhöhe staatliche Förderungen für Neubauten gestoppt. Angesichts einer Antragsflut und…
DUH spricht von Notlage im Gebäudesektor
Berlin (dpa). – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat nach eigenen Angaben Eckpunkte für ein Klimaschutz-Sofortprogramm im Gebäudebereich vorgelegt. Darin listet sie die nach ihrer Ansicht wichtigsten…
Scholz verspricht schnellere Neubauplanung für Brücken
Berlin (dpa). – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat für den Neubau der gesperrten Talbrücke auf der A 45 bei Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen eine möglichst beschleunigte Planung versprochen – das…

Klima und Wohnen nicht gegeneinander ausspielen
Hamburg (dpa). – Die Wohnungswirtschaft warnt davor, das Tempo des Wohnungsbaus in Hamburg zugunsten des Klimaschutzes zu drosseln. Klimaschutz und bezahlbares Wohnen dürften "nicht gegeneinander…
Nachfrage im Osten verzeichnet Zuwachs
Potsdam (ABZ). – Der Bauindustrieverband Ost (BIVO) hat vor Kurzem die Bautätigkeit in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt zusammengefasst. Dem Verband zufolge verzeichnete die Nachfrage…
SPD-Politikerin ist neue Bundesbauministerin
Berlin (dpa). – Die Brandenburger SPD-Politikerin Klara Geywitz wird die Leitung des neuen Bundesbauministeriums übernehmen, teilte die SPD in Berlin mit. Die 45-Jährige kündigte als wesentliche Ziele…
Fehlendes Bauland bremst Wohnbau
Wiesbaden (ABZ). – Der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen hat vor Kurzem die hessischen Konjunkturdaten im September 2021 kommentiert. "Der Herbst hat wie erwartet leider keine Verbesserung der…