ABZ-Stellenmarkt

"Dekarbonisierung des Energiesystems ist zweifellos eine der größten Herausforderungen unserer Zeit"
Das 37. Oldenburger Rohrleitungsforum findet am 6. und 7. Februar 2025 statt, thematisiert den Umbau der Infrastruktur zur Dekarbonisierung und betont die gesellschaftliche…
Fundament der Energiewende
Das Oldenburger Rohrleitungsforum 2025 behandelt Herausforderungen der Dekarbonisierung, u.a. den Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur und Stromnetze.
Kleines Molekül mit großer Wirkung
Das Oldenburger Rohrleitungsforum 2025 fokussiert auf nachhaltige Infrastrukturtransformation und diskutiert Wasserstoff als Schlüsselfaktor für die Energiewende.
Zuverlässige Verbindung von Rohren gewährleistet
Die LCW-Manschette von Fernco verbindet zuverlässig große Rohre aus verschiedenen Materialien. Sie wird nach Kundenangaben gefertigt und bietet optimale Dichteigenschaften.
Stadt als urbaner Lebensraum
Das Oldenburger Rohrleitungsforum 2025 thematisiert die Transformation urbaner Infrastruktur, fokussiert auf Klimaanpassung und Energiewende, inklusive grünem Wasserstoff.
Betonrohre nachhaltiger als Kunststoffrohre
Die Studie des Fraunhofer-Instituts zeigt, dass Betonrohre ab 400 mm umweltfreundlicher sind als Kunststoffalternativen und Vorteile bei der Entsorgung bieten.
Fortschritte beim Elbe-Tunnelprojekt der Energiewerke
Durch einen Tunnel soll Fernwärme aus dem Hamburger Hafen in die Wohngebiete nördlich der Elbe strömen. Eine große Bohrmaschine ist seit einem Jahr im Einsatz - und kommt gut…
Rohrsanierung und Glasfaserverlegung
In Monaco wurden vor dem Formel-1-Grand-Prix Trinkwasserleitungen saniert und Glasfaserkabel verlegt, ohne den Verkehr zu stören. Primus Line-Technologie kam erfolgreich zum…
Fachkräftemangel mit gezielter Ausbildungsförderung bekämpfen
Um den Fachkräftemangel im Rohrleitungsbau zu bekämpfen, setzt die Branche auf Ausbildungsförderung, die Anwerbung von Zuwandernden und die Initiative #pipe-line31.
Abreinigungseinheit arbeitet selbsttätig
Anlässlich einer Veranstaltung für die Fachpresse stellte Funke am Firmensitz in Hamm die vom Unternehmen entwickelte selbstreinigende Drossel SCFlowControl vor. Diese verfügt über…
Netzausbau mit Erdkabelabschnitt für die Energiewende
PPS Pipeline Systems verlegt für das Projekt CCM einen 3,6 km langen Erdkabelabschnitt und übernimmt erstmals die komplette Planung und Ausführung in Eigenregie.
Infrastruktur in Meckenheim verbessert
In Meckenheim werden Trinkwasserleitungen erneuert und das Kanalsystem saniert. Die Arbeiten, u.a. von Katec Kanaltechnik, verbessern die Infrastruktur bis 2024.