Deutlich weniger Kurzarbeiter
München (dpa). – Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist einer Unternehmensumfrage des Ifo-Instituts zufolge im September weiter zurückgegangen. Von 4,7 Millionen im August sei sie auf 3,7…
Heil will Mindestanspruch festschreiben
Berlin (dpa). - Arbeitnehmer sollen nach dem Willen von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) künftig einen Rechtsanspruch auf mindestens 24 Tage Homeoffice im Jahr haben - sofern keine…
Streit über Stellenabbau eskaliert
München (dpa). - Beim Lastwagenbauer MAN eskaliert der Streit über den geplanten Stellenabbau. Das Unternehmen will nach Angaben des Betriebsrats die eigentlich bis zum Jahr 2030 laufende Standort-…
Westbalkanregelung wird verlängert
Berlin (dpa). - Die Westbalkanregelung wird verlängert. Das Bundeskabinett hat eine entsprechende Verordnung verabschiedet. Staatsangehörige von Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo,…
ABZ-Stellenmarkt

Scania will 5000 Stellen streichen
Stockholm (dpa). – Die zu Volkswagen gehörende Nutzfahrzeugmarke Scania will im Zuge der Corona-Krise weltweit rund 5000 Stellen streichen. Um weiter profitabel zu bleiben und weil es noch eine lange…
Baubranche kritisiert geplante Verschärfung
Düsseldorf (ABZ). – Die verschärften Einreiseregeln für Arbeitskräfte vom Westbalkan sorgen für Unmut in der Baubranche. Bis Jahresende läuft die sogenannte Westbalkan-Regelung aus, ein…
Gewerkschaft warnt vor Schwarzarbeit
Rostock/Stralsund (dpa). –Schwarzarbeit und Sozialbetrug in der Baubranche haben nach Angaben der IG Bauen-Agrar-Umwelt in Mecklenburg-Vorpommern im vorigen Jahr einen Millionenschaden verursacht. Dem…
Ab Ende Juli gelten neue Regelungen
Wiesbaden (ABZ). - Ab Ende Juli gelten für Unternehmen aus den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die Arbeitnehmer für eine Dienstleistung nach Deutschland entsenden, strengere Regeln.…
Vorerst keine Anzeichen für Stellenabbau in Bauwirtschaft
Wiesbaden (ABZ). – Die Sozialkasse der Bauwirtschaft (Soka-Bau) sieht derzeit keine Anzeichen für einen geplanten Stellenabbau in der Bauwirtschaft. Zwar habe die Corona-Pandemie die Gesamtwirtschaft…
Volvo Trucks baut 4100 Stellen ab
Stockholm/Schweden (dpa). – Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Volvo baut im Zuge der Corona-Krise weltweit rund 4100 Stellen ab. Die Pandemie und die in aller Welt ergriffenen Corona-Maßnahmen…
Corona-Krise und Fachkräftemangel bremsen das Wachstum
Frankfurt am Main (ABZ). – Die Corona-Krise hat die Herausforderungen der deutschen Volkswirtschaft durch die zunehmenden Fachkräfteengpässe und das schwache Produktivitätswachstum in den Hintergrund…
Tarifverhandlungen erneut vertagt
Berlin (ABZ). – Die Tarifverhandlungen für die rund 850 000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind ohne Einigung vertagt worden. Nachdem bereits die erste Verhandlungsrunde ergebnislos verlaufen war,…

Kurzarbeit für 10,1 Millionen Menschen
Nürnberg (dpa). – Deutschlands Unternehmen haben in der Corona-Krise bis zum 26. April für 10,1 Millionen Menschen Kurzarbeit angemeldet. Diesen Rekordwert gab die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg…
Heil: Kurzarbeit nicht gedeckelt
Hannover (dpa). – In Niedersachsen und Bremen haben bereits mehr als 74 000 Unternehmen in der Corona-Krise Kurzarbeit angezeigt. Die Zahl der Anträge zur Abrechnung liege bei 20 900, teilte die…
Immer mehr Kurzarbeit
Nürnberg (dpa). – Die Zahl der Betriebe in Deutschland, die Kurzarbeit angemeldet haben, ist auf 725 000 (Stand: 15. April) gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mit. Damit…
Sorge um Ausbildung in der Bauwirtschaft
Berlin (ABZ). – Die Zahl der Auszubildenden im Baugewerbe ist zuletzt wieder gestiegen. Knapp 40 000 junge Menschen befinden sich nach Angaben des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) derzeit in…