Themen der Woche
Betonbohren und -sägen
Betonplatte im Schachbrettmuster zerschnitten
Für die Schneidarbeiten erwiesen sich die Wandsäge WSE1621 und die Wandsägeblätter WSL-FAST CUT von Tyrolit als ideale Kombi.
Kleingeräte und Werkzeuge
Akku-Winkelschleifer mit neuen Sicherheitsfunktionen
Mit dem neuen Akku-Winkelschleifer AG 6D-22 bietet Hilti einen Winkelschleifer für 125 mm und 150 mm Scheiben auf der Nuron 22-Volt-Akku-Plattform an.
Nachrichten
ABZ-Stellenmarkt

Blickfang wie aus einem Guss
Eine Wendeltreppe in besonders ebenem Sichtbeton erhielt das Atrium der neuen technischen Fakultät der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Für die Schalungsplanung war Meva…
"Macherei" erhält Ziegelfassade
Der Name Berg am Laim nimmt Bezug auf die erhöhte Lage und geologische Beschaffenheit des 1913 von München eingemeindeten Bezirks. Denn Laim steht für Lehm, und das Gebiet war entsprechend Teil der…
Erweiterungsneubau für das Koning Willem College in 's-Hertogenbosch
Im niederländischen s-Hertogenbosch hat das Büro Nieuwe Architecten einen Erweiterungsbau für das Koning Willem College fertiggestellt. Blickfang ist die transparente Pfosten-Riegel-Fassade mit…
Universell einsetzbarer Geräteträger
Der Geräteträger freut sich zunehmend großer Beliebtheit in der Kommunaltechnik.

Projektpartner feiern Deckenfest
Das Bauunternehmen Porr Hochbau Region Ost hat den Rohbau des Wohnquartiers "Schützengarten Dresden" abgeschlossen.
Energieautarkes Gebäude erhält solaraktive Fassade
Envelon bietet mit seinen solaraktiven Fassaden eine Möglichkeit, die Energieautarkie eines Gebäudes zu steigern – mit ästhetischen Ausrufezeichen.
Neues Fahrerhauskonzept für mehr Flexibilität
Der neue Citymaster 2250 von Hako bietet zahlreiche Neuerungen – ob in ausschließlicher Nutzung als Kompaktkehrmaschine oder als vielseitiger Geräteträger für den Ganzjahreseinsatz.
Spezielles Großprojekt beliefert
Der neue Hauptsitz von BIG in Kopenhagen beeindruckt durch seine "schwebenden" Betonträger in Kombination mit transparenten Glasflächen. Paschal bedient die Baustelle mit Schal- und Rüstsystemen.
Rathaus in historischem Bestand
Das neue Rathaus in Dorfen wurde mit dem Deutschen Ziegelpreis 2021 ausgezeichnet – auch aufgrund der bauphysikalischen Stärken von Unipor WS10 Coriso in Hinblick auf Tragfähigkeit, Wärme- und…
Fertiger aller Größen auf der Agenda
Auf der CONEXPO 2023 zeigt Vögele einen Querschnitt seines aktuellen Produktprogramms. In Las Vegas stellt der Straßenbau-Spezialist eine Auswahl seiner für den nordamerikanischen Markt konzipierten…
Betonabfälle werden für C2C aufbereitet
Anders als in den europäischen Nachbarländern durfte bei deutschen vorgespannten Betonfertigteilen bislang kein rezykliertes Material eingesetzt werden. Mit der neuen EN DIN 1045 wird sich das ab…
Investition in Drehantrieb in vielfacher Hinsicht nachhaltig
Seit mehr als 15 Jahren bietet die Holp GmbH eigenen Angaben zufolge mit dem Drehantrieb RotoTop ein "wirtschaftliches Handgelenk am Bagger" an.
Allgemeine Bauzeitung ABZ
Gebaut wird überall, und das zu jeder Zeit! Seit 1929 begleitet die Allgemeine Bauzeitung (ABZ) das gesamte Baugewerbe, die Bauwirtschaft, dem Baumaschinenbau und die Baupolitik.
Über neun Jahrzehnte berichtet die ABZ bereits über das Auf und Ab in der Baubranche, über Fortschritte im Bau und Innovationen ebenso wie Herausforderungen jeglicher Art. Bei allen Veränderungen und der Gestaltung der Zukunft begleiten wir Bauunternehmerinnen und Baunternehmer als verlässlicher Weggefährte.
Als Wochenzeitung orientieren wir uns am Takt der Baubranche. Schnell, sachlich und neutral, unser Ziel ist es Sie zu informieren! So sind wir Deutschlands meistgelesene Bauchfachzeitung geworden. Die ABZ erreicht wöchentlich über 30.000 Empfänger gedruckt und als E-Paper, ungefähr 50.000 Besucher monatlich mit unserer Website und über 30.000 Follower in den sozialen Medien.