ABZ-Stellenmarkt

Habeck übergibt Bosch Förderbescheid
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat dem Technologiekonzern Bosch einen Förderbescheid in Höhe von 161 Millionen Euro für ein Wasserstoffprojekt überreicht.
Pilotprojekt für Solardach an Autobahn kurz vor der Fertigstellung
Pilotprojekt für den Ausbau von Solarenergie an Autobahnen in Baden-Württemberg steht kurz vor der Fertigstellung.
Sika setzt auf CO2-reduzierten Verpackungsstahl
Sika kooperiert gemeinsam mit dem Verpackungshersteller Muhr & Söhne GmbH & Co.KG und der thyssenkrupp Rasselstein GmbH und verwendet Weißblech mit bilanziell erhöhtem…
Effiziente Arbeit gepaart mit Nachhaltigkeit
Der Alltag in einem Sägewerk ist abwechslungsreich und anspruchsvoll – für Mensch wie für Maschine. Dass es schwierig, aber nicht unmöglich ist, diesen Anforderungen und…

Fachleute diskutieren über Nachhaltigkeit
Unter dem Motto "Das Bauen muss nachhaltiger werden" hat unlängst der erste von insgesamt vier Mauerwerkstagen der süddeutschen Ziegelindustrie stattgefunden.
Gutex führt Rücknahmesystem für Paletten ein
Holzfaserdämmstoff-Hersteller Gutex hat seinen Fokus auf Nachhaltigkeit ausgebaut. Dem Unternehmen nach werden Produkte nur noch auf Retour-Paletten an Kunden geliefert und…
Wasserstoff-Lkw im Einsatz
Der erste in Deutschland zugelassene Wasserstoff-Lkw aus Serienfertigung ist vor Kurzem in den Praxiseinsatz gestartet.
Start für Dekarbonisierungsanlage
Thyssenkrupp rothe erde beschreitet beim Klimaschutz nach eigenen Angaben neue Wege: Mit einer in dieser Form bundesweit bislang einmaligen Karbonisierungsanlage will das…
Beton wird klimafreundlich
Das Cottbusser Startup Sonocrete hat ein Verfahren zur schnelleren Aushärtung von Fertigbetonteilen entwickelt. Im Video der Z LAB-Serie BAUSTELLE ZUKUNFT erklärt CFO Nora Baum wie…
Innovationspreis für Rohstoffabbau in der Tiefsee
Eine Technik zum umweltschonenden Abbau von Rohstoffen in der Tiefsee ist am Sonntag in München mit dem Innovationspreis der Baumaschinen-Messe bauma ausgezeichnet worden.
Mehrstoffbrenner ermöglichen Nutzung regenerativer Energiequellen
In vielen Märkten steht der Ausstieg aus dem Brennstoff Kohle bevor, auch mit Erdöl betriebene Systeme unterliegen zunehmend Reglementierungen und Einschränkungen.
"Die Zukunft ist lösemittelfrei!"
Die Nadler Straßentechnik GmbH setzt zur bauma 2022 auf die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Digitalisierung.