Historische Kathedrale erhält Renovierung
Einen besonderen Einsatz hatte unlängst der Liebherr Mobilkran LTM 1250-6.1 des österreichischen Krandienstleisters Prangl GmbH an der größten Kirche Ungarns - der Sankt-Adalbert-Kathedrale in…
Emissionsfrei unter Tage unterwegs
Liebherr-France SAS hat auf der bauma den Raupenbagger R 950 Tunnel-E vorgestellt. Das Modell ist mit einem elektrischen Antriebssystem ausgestattet, das direkt oder über ein Aufrollsystem mit dem…
Mobilbagger mit Arbeitskorb ausgestattet
Das Team der Sparte Bauwerkserhaltung arbeitet mit einem neuen Liebherr-Mobilbagger A 920 lift für Senk- und Hubarbeiten aus dem Hause Smart Systems.
18 Liebherr-Mobilkrane gehen nach Saudi-Arabien
"Die Anforderungen auf dem saudischen Markt wachsen und wir spüren einen steigenden Bedarf an Mobilkranen, insbesondere in der Klasse zwischen 100 und 300 Tonnen", erklärt Präsident Hussein Ali Al…
Ersten Live-Auftritt in München gefeiert
Mit der Variante PR 766 G8 erweitert Liebherr die Flotte der Generation-8-Erdbewegungsraupen bis 55 t Einsatzgewicht. Gleichzeitig wird das Einsatzspektrum dieser Maschine in den Mining-Bereich…
Die Wiege der Mobil- und Raupenkrane
Seit 1969 werden am kolossal anmutenden Produktionsstandort Ehingen Krane gefertigt - heute Mobil- und Raupenkrane aller Größen. Die ABZ war vor Ort und zeichnet die Entwicklung des Marktführers nach.
Sägewerk findet Partner im Holzumschlag
Nach langen Tests von Maschinen anderer Hersteller sind bei der I.B.H. Sägewerk GmbH nun mehrere Liebherr-Produkte im Einsatz. Eine Holzumschlagmaschine überzeugte so sehr, dass sie zweimal…
Unternehmen setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort und bauen sie aus
Die Wasel GmbH setzt als neues Tochterunternehmen der Hagedorn-Unternehmensgruppe die enge Zusammenarbeit mit dem Baumaschinenhersteller Liebherr über alle Produktgruppen hinweg fort.
ABZ-Stellenmarkt

Mit halbautomatischer Maschinensteuerung ausgestattet
Der R 928 wird laut Liebherr mit einer halbautomatischen Abziehautomatik ausgerüstet. Dies wird durch die strategische Partnerschaft zwischen Liebherr und Leica Geosystems ermöglicht, teilen beide…
Arbeit an der Baustelle der Zukunft
Von Steffen Günther, Mitglied des Direktoriums der Liebherr-International AG
Sechzehn Krane übergeben
Auf der bauma 2022 hat das saudi-arabische Kran- und Schwerlastunternehmen Rezayat Sparrow Arabian Crane Hire Co.Ltd. den Schlüssel für 16 Liebherr-Mobilkrane erhalten.
Premiere auf bauma gefeiert
Mit den Kompaktladern und den mittelgroßen Radladern präsentierte Liebherr auf der bauma 2022 zwei komplett erneuerte Radlader-Baureihen.
Bauunternehmen bestellt zehn Zweiwegebagger
Innerhalb der letzten acht Jahre hat das Bauunternehmen Leonhard Weissmit den beiden Hauptstandorten in Göppingen und Satteldorf rund 65 A 922 Rail von Liebherr in Empfang genommen, die heute in ganz…
Sieben neue Geländekrane für die Flotte
Das mexikanische Kran- und Schwertransportunternehmen Eseasa hat seine Kranflotte um sieben neue Liebherr LRTs erweitert. Die Einsatzgebiete der vielseitigen Krane werden vorwiegend im Öl- und…
Umschlagmaschinen sind vielfältig anwendbar
Das Liebherr-Produktportfolio an Umschlagmaschinen ist groß – auf der bauma hat der Hersteller drei Vertreter für unterschiedliche Anwendungsgebiete gezeigt.
70- bis 100-Tonner ins Rennen geschickt
Liebherr hat seine Raupenbagger der Generationen 5.2 und 6.2 umfassend überarbeitet. Die Neuheiten warten mit einem Gewicht von 70 bis 100 t auf und wurden auf der bauma 2022 in München erstmals der…

Spezialbagger überzeugt im Steinbruch
Dieser Bagger vereint die besten Eigenschaften aus zwei Welten – so lautet das Versprechen das Liebherr beziehungsweise der Liebherr-Händler Beutlhauser für das Modell R 970 SME gibt.
Transportunternehmen kauft Gittermast-Mobilkran
Wenn Herkules Unterstützung ordert, muss es sich um wirklich leistungsstarke Hilfe handeln…
Motor funktioniert mit Wasserstoff
In Zeiten des Klimawandels – der umfassende Maßnahmen zum Umweltschutz und insbesondere die Reduzierung von Schadstoffemissionen fordert – zählt es zu den Aufgaben von Baumaschinenherstellern,…
Vorserienmodell stand im Fokus der bauma
Anlässlich der bauma 2022 wird Liebherr Mining sein neuestes Mining-Hydraulikbaggermodell präsentieren, das sich in die Mittelklasse der Miningbagger einreiht.
Emissionsarme Antriebe für Teleskoplader
Ob Baustellen- oder Event-Logistik, Gartenbau oder industrieller Materialumschlag, kommunaler Dauer- oder Katastrophenschutzeinsatz: Teleskoplader bieten Kunden weltweit größtmögliche Flexibilität…
Portfolio um zwei Hydraulikpumpen erweitert
Auf der diesjährigen bauma präsentierte Liebherr zwei Neuentwicklungen aus dem Bereich Axialkolbenhydraulik sowie eine Konzeptstudie zu einer optimierten Parallelpumpe für den offenen Kreislauf.
Smart-Kamera überzeugt im Sandvik-Leistungstest
Der schwedische Konzern Sandvik liefert Maschinen und Werkzeuge für verschiedene Bereiche wie den Bergbau, die Metallzerspanung sowie den Felsabbau.
Kranjob mit Platzmangel
Unweit des mondänen Kur- und Urlaubsorts St. Moritz im schweizer Kanton Graubünden hat ein Liebherr-Raupenkran vom Typ LR 11000 eine 176 t schwere Eisenbahnbrücke eingebaut. Dieser laut Liebherr…
Beokran erhält ersten LTM 1150-5.3 in Serbien
Das Kran- und Sondertransport-Unternehmen Beokran hat als erstes Unternehmen in Serbien einen Liebherr-Mobilkran LTM 1150-5.3 übernommen. Der neue 150-Tonner ergänzt die Kranflotte des Unternehmens…
Liebherr präsentiert Hybridlösungen im Leichtbau
Leichtbau gilt als wichtiger Trend und Treiber von Baumaschinen bis hin zu stationären Anwendungen. Wenn Gewicht durch den Einsatz von passenden Komponenten eingespart werden kann, entstehen deutliche…
Krane überzeugen Schwerlastunternehmen
"Vor allem in der Halle ist der Kran wirklich perfekt." Diese Einschätzung stammt von einem, der es wissen muss: Kranfahrer Steffen Wolf sitzt seit einigen Monaten für die Düsseldorfer Niederlassung…
Gräber erweitert seine Kranflotte erneut
Das Arbeitsbühnen-, Stapler- und Kranvermietunternehmen Gräber hat Anfang Mai zwei neue Mobilkrane im Liebherr-Werk Ehingen übernommen. Nur wenige Wochen zuvor hatte Liebherr schon einen LTC 1050-3.1…