Messe Spezial Messe NordBau

Temperaturabgesenkter Asphalt und Fassadenbegrünung
NordBau setzt Baukongress fort

Der Baukongress CONBAU Nord wird fortgesetzt, um den Austausch über Wärmewende und Wohnungsbau zu fördern. Ein Highlight ist der temperaturabgesenkte Asphalt.

NordBau übertrifft Erwartungen
Zeppelin zieht positives Messefazit

Zeppelin Baumaschinen und Zeppelin Rental zogen ein positives Fazit der NordBau-Messe 2024, auf der sie innovative Baumaschinen und Elektro-Technik…

Neumünster
NordBau 2024 eröffnet

Dieter Schnittjer (Geschäftsführer VDBUM), Dirk Iwersen (Geschäftsführer NordBau) und der Ministerpräsident Schleswig Holsteins, Daniel Günther, eröffneten…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Abteilungsleitung Umweltschutz und..., Sindelfingen   ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Mesda Deutschland GmbH Grobstücksiebmaschinen Recyclingtechnik

Fokus auf Zuverlässigkeit und Funktionalität

Mesda präsentiert auf der NordBau die mobile Grobstücksiebmaschine S5D, die für kleine bis mittelgroße Betreiber geeignet ist und durch Funktionalität, Zuverlässigkeit und eine…

Optimas Pflasterverlegemaschinen GaLaBau Nürnberg

Mit Weltneuheit auf zwei Messen

Optimas wird auf der NordBau und GaLaBau die neue Pflasterverlegemaschine PaveJet S24 präsentieren und eine breite Palette an Maschinen für Pflasterung und Bau zeigen.

Krampe Anbaugeräte

Neues Abdecksystem "TwinTop" effektiv im Einsatz an Fahrzeugen mit Aufsätzen nutzen

Krampe stellt auf der Agritechnica 2023 das neue TwinTop-Abdecksystem vor, welches robust, leicht zu montieren, vielseitig einsetzbar und sehr erfolgreich im Markt ist.

Paschal Schalungssysteme Baustelleneinrichtung

Lösung für mehr Leichtigkeit auf der Baustelle

Paschal präsentiert vom 4. bis 8. September 2024 die NeoR Leichtschalung auf der Messe. Das System ist leicht, stabil, vielfältig einsetzbar und kompatibel mit anderen…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Gremac Hochwasser NordBau Neumünster

Innovative Lösung für Sandsack-Entsorgung

Gremac bietet eine mobile Trommelsiebanlage, die Sandsäcke in einem Arbeitsschritt öffnet und vom Sand trennt, zur einfachen und kostensparenden Entsorgung an.

TWF Tiefbautechnik Schalungssysteme Statik

Auszug des Produktportfolios im Freigelände

TWF-Tiefbautechnik bietet seit 2004 ein umfassendes Angebot im Tiefbau, inklusive maßgeschneiderter Grabenverbausysteme und mobile Baustraßen, die auf NordBau präsentiert werden.

Stabila Werkzeuge Digitalisierung

Elektronik bietet verzögerungsfreie Wertermittlung zur hohen Messgenauigkeit

Stabilas neue Elektronik-Wasserwaagen TECH 196 DL und TECH 196M DL bieten präzise, robuste Messungen für Baustellen, widerstehen Wasser und Schmutz, und sind dank moderner…

Bosch Akkutechnologie Alternative Antriebe

Laufzeitsteigerung von bis zu 71 Prozent

Bosch nutzt als erster weltweit das Tabless-Design in 18-Volt-Akkus für kabellose Werkzeuge. Der neue ProCore18V+ mit 8 Ah bietet 71 % längere Laufzeit und bessere Kühlung.

Baustellensicherung Baustelleneinrichtung

Mobile Baustellenbewachung mit Live-Einsatz

Kooi Security bietet auf der NordBau mobile Videoüberwachungslösungen für Baustellen an. Die "UFO"-Systeme, ausgestattet mit Kameras und Bewegungsmeldern, sichern Baustellen und…

Flex-Elektrowerkzeuge GmbH Elektrowerkzeug Kleingeräte und Werkzeuge

Aufsätze als Einzelwerkzeuge erhältlich

Das modulare TRINOX 18V-System von Flex bietet ab sofort Komplettsets für verschiedene Metallbearbeitungsfunktionen an, die sich flexibel mit weiteren Aufsätzen erweitern lassen.

MoBa Baggersteuerung Digitalisierung

Kontrollmessungen und Absteckungen reduzieren

Die Moba Mobile Automation präsentiert auf der NordBau neue Innovationen für Baumaschinen, wie die Baggersteuerung Xsite EASY, die Radladerwaage HLC-4000 und das…

Paschal Netzausbau Energiepolitik

Fundamente für Hybridmasten des Netzausbauprojekts Ultranet

Das Ultranet-Projekt verwendet die bewährte LOGO.3-Schalung von Paschal und spezielle Sonderrundschalungen für die 184 Fundament-Köpfe, um 46 Hybridmasten zu stützen.