Nutzfahrzeug-Sicherheitssysteme sollen zwecktauglich sein
Über ein Fünftel aller tödlichen Arbeitsunfälle in der EU entfielen laut einem Bericht aufs Baugewerbe. Brigade Electronics rät, die Zweckmäßigkeit von Sicherheitssystemen bei Nutzfahrzeugen zu…
14,6 Prozent weniger
Die Zahl der neu zugelassenen Nutzfahrzeuge in der Europäischen Union ist im vergangenen Jahr unter das Niveau des Corona-Krisenjahres 2020 gerutscht.
Karsten Franz
Karsten Franz hat den Posten als Leiter der Entwicklung bei Volkswagen Nutzfahrzeuge übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Kai Grünitz an, der kürzlich in den Vorstand von Volkswagen Pkw…
Murat Aksel
Murat Aksel ist neuer Beschaffungsvorstand bei MAN Truck & Bus. Als Chief Purchasing Officer der Volkswagen Group hatte er im Januar 2021 die Gesamtverantwortung im Volkswagen Konzern für die…
Weniger Lkw im Dezember unterwegs
Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Dezember 2022 gesunken.
Wasserstoff-Lkw im Einsatz
Der erste in Deutschland zugelassene Wasserstoff-Lkw aus Serienfertigung ist vor Kurzem in den Praxiseinsatz gestartet.
Daimler Truck will im Harz ansiedeln
Der Lkw- und Busbauer Daimler Truck will sich in Halberstadt (Landkreis Harz) in Sachsen-Anhalt ansiedeln. Das gab die Investitions- und Marketinggesellschaft (IMG) nun bekannt. Details sollen der…
Volkswagen wechselt Einkaufsvorstand aus
Beim Autobauer Volkswagen dreht sich erneut das Personalkarussell.
ABZ-Stellenmarkt

Leichterer Wechsel von Lkw auf Schiene
Ein neues digitales Buchungssystem soll Logistikunternehmen den Wechsel vom Lastwagen auf die Schiene künftig deutlich erleichtern und auch Kosten sparen. Einen ersten Test des Projekts der Allianz…
Traktoren räumen Stahlschrott ab
Seit Anfang der 1970er-Jahre entwickelt Terberg Terminal Traktoren für die besonderen Anforderungen im RoRo Verkehr.
Auflieger-Hersteller erweitert Repertoire
Sattelauflieger-Hersteller Schmitz Cargobull hat ein neues Produkt in sein General-Cargo-Portfolio aufgenommen.
Baden-Württemberg und Bayern arbeiten zusammen
Mit der Gründung einer Wasserstoffallianz wollen Baden-Württemberg und Bayern zukünftig Vorreiter bei der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie sein.
Erster Nutzer zieht positive Bilanz
Der Mercedes-Benz eVito-Kastenwagen mit einer nutzbaren Batteriekapazität von 60 kWh ist nach Angaben des Herstellers nun auch mit spezieller Kühl-Umbaulösung des Mercedes-Benz-VanSolution-Partners…
Lang-Lkw jetzt auch für Deutschland geeignet
Der Aufliegerhersteller D-TEC hat in Zusammenarbeit mit Van der Most Transport die erste Lang-Lkw-Kombination vorgestellt, die für den niederländischen und für den deutschen Markt geeignet ist.
Mercedes baut E-Transporter in Polen
Der Autohersteller Mercedes-Benz will in Polen eine Fabrik für leichte elektrische Transporter errichten.
Serienreife für digitalisierte Reifendruck-Kontrolle
Die Themen Elektrifizierung, Digitalisierung und automatisiertes Fahren waren die Treiber der SAF-Holland-Innovationen auf der IAA Transportation 2022.

Fliegl-Kipper für die Schweiz
Auf Roadshows werden Fahrzeuge präsentiert und Kontakte geknüpft, mit Erfolg, wie das Beispiel von Fliegl, des Schweizer Fahrzeughändlers Avesco und seines Kunden Beton AG Niederlenz zeigt.
Neuzugang setzt auf geringes Gewicht
Der Anhänger des Typs ASDS-33-03(EB) ist dem Hersteller Nooteboom zufolge ideal für den Transport von kleineren und mittleren Maschinen geeignet.
Schnelle Unterstützung bei Fahrzeugausfall
Iveco hat ein Fast-Track-Service- und Hospitality-Paket auf den Markt gebracht.
Nutzlastoptimierte Transportlösung
Mit besonderem Augenmerk auf die Gewichtsreduzierung bietet Schmitz Cargobull nach eigenen Angaben eine zuverlässige Thermo-Isolierung für Kipper an.
Starke Standsicherheit bei extremen Einsätzen
Krampe stellte im Rahmen der bauma 2022 einen neuen Abschieber für den Erdbaubereich vor.
Nächtliche Ladezeitoptimal nutzen
Das Angebot batterieelektrischer Lkw und Transporter entwickelt sich stetig weiter, wie der Ladeinfrastruktur-Hersteller elexon betont.
Anhängerhersteller verbessert Qualitätssicherung
Der Anhängerhersteller Krampe hat vor Kurzem in ein neues Mobiles 3D-Koordinaten-Messgerät (WM 3000) von Keyence investiert.
Durch leichteres Chassis-Design Nutzlast maximieren
Kässbohrer entwickelt seit mehr als 125 Jahren robuste und zuverlässige Fahrzeuge, die den Anforderungen seiner Kunden gerecht werden.
Nutzfahrzeugmarkt weiter schleppend
In der EU läuft der Verkauf kleiner Nutzfahrzeuge weiter schleppend.
EU fordert klimaschonende Anhänger ab 2024
Der Anhänger hat erheblichen Einfluss darauf, wie wirtschaftlich und klimaschonend der Transport vonstattengeht. Das hat auch die EU erkannt und zertifiziert Trailer ab 2024 nach ihrem CO2-Ausstoß.
Bei Unebenheiten sicher unterwegs
Auf der bauma 2022 präsentierte die Kässbohrer Geländefahrzeug AG eine neue Generation hochgeländegängiger Kettenfahrzeugefür die Baubranche.
Fast 50 Prozent höherer Umsatz
Der Lkw- und Bushersteller Daimler Truck hat im dritten Quartal dank einer kräftigen Absatzsteigerung, günstiger Wechselkurse und Preiserhöhungen deutlich mehr Geschäft gemacht als ein Jahr zuvor.