Thema Brückenbau

NOE Brückenbau

Ingenieurbauwerk erspart Umweg

Im vergangenen Herbst wurde in den Niederlanden eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer fertiggestellt. Bei deren Errichtung kamen Systeme der Noe-Schaltechnik zum Einsatz. Das Ingenieurbauwerk stellt…

ThyssenKrupp Brückenbau

Traggerüste und Synchronhubanlage für Ortsumgehung im Einsatz

Wenn die neue Ortsumgehung Vilshofen an der Donau fertiggestellt ist, sollen täglich bis zu 20.000 Fahrzeuge über die 3,3 km lange Strecke rollen und den innerörtlichen Verkehr entlasten. Gleichzeitig…

Maurer Brückenbau

Schwierige Lastwechsel realisiert

Die Pumarejo-Schrägseilbrücke bei Barranquilla ist die längste Straßenbrücke Kolumbiens. Bei Neuerungsarbeiten seien vor allem starke vertikale und horizontale Brückendeckbewegungen bei Wind- und…

Teupe Brückenbau

Rheinbrücke für Autobahn 40 wird auf acht Spuren ausgebaut

Die Autobahn 40 verbindet das Ruhrgebiet mit dem Niederrhein und den Niederlanden. Zwischen den beiden Duisburger Stadtteilen Homberg und Neuenkamp führt die Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp die A 40…

Brückenbau

Brückenbau in Rekordzeit umgesetzt

In der Schulstraße in Georgmarienhütte nutzt das Bauunternehmen Echterhoff die schul- und kitafreie Zeit für den Ersatzneubau der Brücke über die B 68 – in nur 20 Kalendertagen.

Einfache Montage des Gerüstes überzeugt

Mehr als 10.000 Fahrzeuge fahren täglich durch den Ortskern von Oberlauchringen in Südbaden. Der Bau der Ortsumfahrung, die gleichzeitig die A 98 mit der B 34 verbindet, entlastet Bürger von Lärm und…

Maurer Brückenbau

Starke Horizontalkräfte erfordern speziell eingebaute Sonderlager

Die Pelješac-Brücke an der Küste von Kroatien wird eine der imposantesten Schrägseilbrücken, doch sie ist politisch umstritten. Sie soll ab 2022 Nordkroatien mit dem Süden des Landes, insbesondere der…

Brückenbau

Verbindungsbrücke als Stahl-Glas-Konstruktion umgesetzt

Beim Bau von Fußgängerbrücken zwischen zwei Gebäuden treffen zwei Spezialdisziplinen im Ingenieurwesen zusammen: Brücken- und Fassadenbau. Mit der Umsetzung der 35 m langen Capricorn Brücke stellte…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Straßen-..., Lüneburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Doka Brückenbau

Neue Aftetalbrücke soll im Frühjahr 2022 freigegeben werden

Brücken werden überfahren, am liebsten möglichst schnell; man weiß ja nie. Die Fachwelt kennt sogar einen Begriff dafür: Gephyrophobie beschreibt die Angst vor Brücken. Dabei sind die…

Milliarden für Brückensanierungen

Auf wichtigen und stark befahrenen Autobahnstrecken in Deutschland sollen in den kommenden fünf Jahren mehr als 2 Milliarden Euro in die Modernisierung von Brücken investiert werden. Das…

Genie Arbeitsbühnen und Aufzüge

Starke Hilfe für Brückenprojekt in Afrika

Umgeben von Südafrika im Süden und Südosten, Namibia im Westen, Sambia im Norden und Simbabwe im Nordosten, verfügt das im südlichen Afrika gelegene Botswana über keinen eigenen Zugang zum Meer.

Schneller nach Usedom gelangen

Autofahrer sollen in Zukunft bequemer auf die Insel Usedom kommen. Für eine Umgehung der Stadt Wolgast mit einer neuen Brücke über die Peene ist kürzlich symbolisch der erste Spatenstich erfolgt.…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Baustellen

Brückenbauwerk an der Autobahn wurde umfassend erneuert

Kommt es im Umfeld von Autobahnen zu Tiefbauarbeiten, spielt der Zeitfaktor eine besondere Rolle: Bauabläufe und Sperrungen sollen möglichst kurz gehalten werden, um den Verkehr so wenig wie möglich…

US-Senat verabschiedet Milliarden-Paket für Infrastruktur

Nach monatelangen Verhandlungen zwischen Demokraten und Republikanern hat der US-Senat ein gewaltiges Infrastrukturpaket verabschiedet. In der Kongresskammer stimmten jüngst Demokraten und mehrere…

Die Usedom-Brücke erhält neue Hydraulikzylinder

Wer auf die Insel Usedom möchte, der muss auf deutscher Seite eine der beiden Brücken in Wolgast oder bei Zecherin passieren. Im Sommer sind beide Zufahrten ein Nadelöhr sowohl für Einheimische, als…

Brückenbau

Neue Brücke überspannt Schlucht

Die Echelsbacher Brücke liegt im sogenannten Pfaffenwinkel im südlichen Alpenvorland und überspannt die Ammer Schlucht. Die Wieskirche, eine Wallfahrtskirche liegt westlich, der Staffelsee etwas…

Aco Baustellen

Smarte Entwässerungslösung für Überflutungsgebiet

Nicht mehr tragfähig war die Brücke über den Bullerbach und das Überflutungsgebiet der Ems zwischen Meppen und Versen. Nach dem Rückbau entstand eine neue 211 m lange Flutmuldenbrücke als…

Meva Baustellen

Einsatz im Outback

Die dünn besiedelte Region Pilbara im Nordwesten Australiens birgt enorme Rohstoffreserven. Um die Umsetzung notwendiger Infrastrukturprojekte zu unterstützen, wurde 2020 das Joint Venture…

StoCretec Stahlbau Baustoffe

Langzeitstudie und Life-Cycle-Betrachtung überzeugen

Life-Cycle-Betrachtungen für Brückenbauwerke aus Stahlbeton führen schnell zu dem Ergebnis, dass präventive Schutzmaßnahmen eine deutliche Kostenreduktion in der Nutzungsphase bewirken. Eine…

U-Bahn Baustellen

Von der Bau- zur Fundgrube

Einmal rund um die Alster: Seit 100 Jahren fährt die U-Bahn-Linie 3 im Zentrum Hamburgs 23 Haltestellen an. Damit ist sie eine der hoch frequentiertesten Linien der Stadt. Im Mai 2020 wurde es Zeit…

Baustart für neue Friesenbrücke ist erfolgt

Lange mussten Anwohner und Reisende an der Ems warten, nun soll sich an der zerstörten Friesenbrücke bei Weener im Kreis Leer endlich etwas tun. Vertreter aus der Politik und von der Bahn hatten sich…

Brückenbau um 24 Prozent teurer

Öffentliche Ausgaben für den Bau von Straßen, Brücken und Tunneln sind im Jahr 2020 um 40,2 Prozent höher als 2011, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Straßen, Brücken und Tunnel in…

Peri Brückenbau

Modulare Baukastensysteme im kombinierten Aufbau

Brücken-, Tunnel- und Wasserbauwerke oder Hochhausbauten: Ingenieurbauprojekte bilden die Königsdisziplin im Ortbetonbau. Hier hängt das hohe architekturästhetische und baukonstruktive Potential des…

Brückenbau

Verstärkung unter dynamischer Belastung

Aufgrund des wachsenden Verkehrs mussten sechs Brücken auf der A 57 verstärkt werden. Als wirtschaftliche Lösung wählten Bauherr und Planer das Verstärkungssystem "StoConcrete Carbon Plate" von…

Teupe Brückenbau

Spannbetonbrücke ist für eine Verkehrslast von 9000 Fahrzeugen pro Tag ausgelegt

Im Herbst vergangenen Jahres wurde die neue Brücke über die Sieg in Wissen (Rheinland-Pfalz) im Verlauf der viel befahrenen L 278 fertiggestellt. Die neue Spannbetonbrücke über die Sieg ist 73 m lang…

Brückenbau

Brückenbaupreis 2020 vergeben

Kürzlich würdigten Bundes-ingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure VBI die Gewinnerteams des Deutschen Brückenbaupreises 2020 mit einer virtuellen Siegerehrung. Für die Retheklapp-brücke…

Schaffitzel Brückenbau

Entspannter Spaziergang zum Kurpark

Bereits 2018 beschloss der Verwaltungsrat der Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH die Erneuerung der Tauberbrücke im Kurpark. Den Zuschlag für die Erneuerung erhielt das Schwäbisch Haller…

Liebherr Brückenbau

Rammgerät setzt anspruchsvolle Arbeiten in Norwegen um

Eine extreme Neigung und die Umsetzung von einer Barge aus: Die Gründungspfähle für die Eisenbahnbrücke in Minnevika sind eine Herausforderung. Die Spezialisten von Aarsleff Ground Engineering haben…