ABZ-Stellenmarkt

Mehr Rheinbrücken gewünscht
Viele Autobrücken sind marode. Ihre Sanierung dauert meist Jahre; der Bau ganz neuer Querungen aber noch viel länger. Eine Bestandsaufnahme aus Nordrhein-Westfalen.
Bauarbeiten für A-100-Erweiterung gestartet
Für die Verlängerung der Berliner A-100 baut der Porr-Ingenieurbau in einer ARGE mit Stump-Franki Spezialtiefbau das letzte Trassenstück des 16. Bauabschnitts: einen 225 m langen Straßentrog sowie die…
Erste Levensauer Hochbrücke wird ersetzt
Die Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals wird in den nächsten Jahren ausgebaut. Im Zuge der Verbreiterung des NOK muss auch die mehr als 125 Jahre alte erste Hochbrücke Levensau bei Kiel ersetzt werden.
Großprojekt in Österreich nimmt Fahrt auf
Für einen neuen Tunnel zur S07 hat die ARGE den Zuschlag erhalten. Der Tunnel wird in offener Bauweise mit jeweils zwei Fahrstreifen pro Richtungsfahrbahn ausgeführt.

Brückenschlag mit Mobilkran erfolgreich
Erfolgreicher Einsatz im französischen Amiens: Ein LTM 1750-9.1 von AS Manutention installierte kürzlich eine Fußgängerbrücke. Nach zwei Einsatztagen war die Fußgängerbrücke montiert. Die Investition…
Spätere Bedämpfung ohne Eingriff ins Bauwerk
Auch bei kleinen, aber feinen Projekten zeigt sich, worauf es bei der Brückenbautechnik ankommt. In Brixen (Südtirol) wurden an der Rad- und Fußwegbrücke Zinggen die Dämpfer in einer ungewöhnlichen…
Taktschiebeanlage bewährt sich bei Großeinsatz
Die Schnellstraße S3 im Westen Polens mit einer Gesamtlänge von 480,7 km verläuft in südlicher Richtung vom Hafen von Swinoujscie bis zur Grenze zwischen Polen und der Tschechischen Republik. Peri…
Sieben Brücken auf Südbahn-Strecke realisiert
Mit dem aktuellen Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn ist die Elektrifizierung der traditionsreichen Strecke von Ulm über Biberach bis Friedrichshafen offiziell abgeschlossen.
Holzbrücke als Tor zum Weltnaturerbe
Im Rahmen eines Stadtentwicklungsprogramms wurde im Herbst 2020 in der Gemeinde Delfzijl in den Niederlanden eine Fußgänger- und Radwegbrücke errichtet, die das Stadtzentrum mit dem Boulevard am…
Neue Linzer Eisenbahnbrücke
Die neue Linzer Eisenbahnbrücke ist mit ihren großzügigen Rad- und Gehwegen dreimal so breit (33,7 m) wie ihre Vorgängerin. Nachdem mehr als 1000 Fertigteilplatten auf die Querträger verlegt und über…
Kompletter Fugentausch an einem Wochenende
In nur 57 Stunden tauschte Maurer an der dreispurigen Autobahnbrücke beim Kreuz Augsburg den Fahrbahnübergang aus – eine Aktion, die normalerweise mindestens drei Wochen Sperrungen erfordert.…
Ausgeklügeltes Konzept für Brückenbau
Mit einer Länge von 531 m ist der Neubau der Brücke Pfädchensgraben schon eine Herausforderung für sich. Hinzu kommt, dass sie in ihrem Verlauf eine S-Kurve beschreibt und sich damit die Querneigung…