Sicher und bequem mit dem Material nach oben
Custers Hydraulica BV liefert eigenen Angaben zufolge seit mehr als 40 Jahren eine Vielfalt an hochwertigen Aluminium-Gerüsten. Das Custers-System zeichnet sich demnach aus durch seine Vielseitigkeit,…
Talbrücke Haxtergrund erfolgreich und effizient saniert
"Man braucht viel Erfahrung, wenn man eine Brücke saniert", weiß Nils Bücker, Bauleiter bei der Bönninger Gerüstbau GmbH aus Dortmund. "Immer wieder stellen wir fest, dass eine Brücke ein echtes…
Längsentwässerung mit monolithischen Stahlbetonschächten
Eines der letzten Verkehrsprojekte "Deutsche Einheit", das am 9. April 1991 beschlossen wurde, ist der Bau der BAB 44 zwischen Kassel und Herleshausen. Der Neubau umfasst zwölf Abschnitte.
Fahrbahnteiler aus Klebebordsteinen verbaut
Die Oberbaumbrücke ist einer der am stärksten vom Radverkehr frequentierten Orte Berlins. Um Unfälle zu vermeiden, wurden im Frühjahr 2022 die Radspuren mit Fahrbahnteilern aus Klebebordsteinen…
Vorbereitung für Sprengung läuft
Für die geplante Sprengung der maroden Rahmede-Talbrücke an der Sauerlandlinie A 45 ist das Vergabeverfahren laut Bundesverkehrsministerium abgeschlossen.
Übersicht im Brückenbau mit Raupen-Teleskopkran
Hoch hinaus – genauer gesagt auf 5,4 m Sichthöhe – geht es für den Fahrer dieses 50 t Raupen-Teleskopkrans von Sennebogen beim Brückenbau in Belgien auf einer der größten Baustellen Europas.
Doppelte Plattformrüstung in 43 Metern Höhe
Für eine verkehrstechnische Neusortierung wird ein umfangreiches Infrastrukturprojekt in Magdeburg sorgen, das schon weithin sichtbar ist: Als Teil des Strombrückenzuges über die Elbe und ihre…
Hängegerüst bringt 415 Tonnen auf die Waage
Wilhelmshaven wird zur wichtigen Energiedrehscheibe für Deutschland.
Volumenrüstung für Bahnbrücke im sächsischen Vogtlandkreis eingesetzt
Die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt, die Elstertalbrücke im sächsischen Vogtlandkreis wurde komplett saniert und dazu vollständig eingerüstet.
Mehr Rheinbrücken gewünscht
Viele Autobrücken sind marode. Ihre Sanierung dauert meist Jahre; der Bau ganz neuer Querungen aber noch viel länger. Eine Bestandsaufnahme aus Nordrhein-Westfalen.
250 Millionen Euro für Brücke bei Mainz
Für den Bau der neuen Schiersteiner Brücke der Autobahn 643 zwischen Wiesbaden und Mainz rechnet die Autobahn GmbH inzwischen mit Kosten von rund 250 Millionen Euro. Das teilte die Niederlassung West…
125 Jahre
Sie gilt als Deutschlands Antwort auf den Eiffelturm: Die Müngstener Brücke im Bergischen Land ist seit 125 Jahren die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands – und Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke…
Bauarbeiten für A-100-Erweiterung gestartet
Für die Verlängerung der Berliner A-100 baut der Porr-Ingenieurbau in einer ARGE mit Stump-Franki Spezialtiefbau das letzte Trassenstück des 16. Bauabschnitts: einen 225 m langen Straßentrog sowie die…
Mehr als 128 700 Kilometer Straßen verwaltet
Bentley Systems, ein Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software, möchte das Verkehrsministerium Texas auszeichnen.
Brücken in die Zukunft bauen
"Wir bauen Brücken in die Zukunft" – so lautet das Motto des mittelständischen Ingenieurbau-Unternehmens Schmees & Lühn, das zurzeit den Umzug an seinen neuen Standort im emsländischen Niederlangen…
Partnerschaft im Brückenbau erweitert
Hünnebeck by BrandSafway, laut eigener Aussage einer der international führenden Hersteller von Schalungs- und Gerüstsystemen, und Strukturas, ein norwegischer Spezialanbieter für Brückenbaulösungen,…

Schwenktraverse für Çanakkale-1915-Brücke genutzt
Mit einer Hauptspannweite von mehr als 2 km gilt die neue Çanakkale-1915-Brücke in der Türkei den Verantwortlichen zufolge als längste Hängebrücke der Welt. An den Brückenenden hat Maurer neuartige…
Doppelprojekt wird zügig umgesetzt
Zwei große Brückenprojekte kennzeichnen derzeit die Magdeburger Infrastruktur. Die unter dem Begriff "Ersatzneubau Strombrückenzug" subsumierten Baumaßnahmen beinhalten den Neubau über die Alte Elbe…
168 Tonnen Masse dämpfen modernes Brückenbauwerk
Spannweiten von bis zu 180 m machen die längste Meeresbrücke Indiens von Mumbai zum Hafen zu einer Herausforderung – denn die Brücke ist aus Stahl. Das würde bei Seitenwind Vertikalschwingungen von…
Instandsetzung und Denkmalschutz in einem
Bei der Sanierung der 90 m langen Illerbrücke (Baujahr 1903/04) lag die Herausforderung darin, die denkmalgeschützte Optik mit den baustiltypischen Stampffugen und rauen Oberflächen zu erhalten.
Erste Levensauer Hochbrücke wird ersetzt
Die Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals wird in den nächsten Jahren ausgebaut. Im Zuge der Verbreiterung des NOK muss auch die mehr als 125 Jahre alte erste Hochbrücke Levensau bei Kiel ersetzt werden.
Träger für Bahnhofsbrücke werden schnell geliefert
Kürzlich kamen nachts die letzten Brückenträger für den Neubau der Bahnhofsbrücke in Paderborn an. Für den Transport ab Leinefelde-Worbis in Thüringen verantwortlich war der Großraum- und…
Großprojekt in Österreich nimmt Fahrt auf
Für einen neuen Tunnel zur S07 hat die ARGE den Zuschlag erhalten. Der Tunnel wird in offener Bauweise mit jeweils zwei Fahrstreifen pro Richtungsfahrbahn ausgeführt.
Schwerlastrollen erhöhen Sicherheit
Vor Kurzem sahen sich die Verantwortlichen der Firma Strabag mit einer besonderen Herausforderung konfrontiert: Im Zuge einer Autobahnsanierung in Norddeutschland musste eine Brücke abgesenkt werden.
Etappenziel erfolgreich erreicht
Der Neubau der nördlichen Autobahnbrücke A3 Burgweinting wurde fertiggestellt. Seit 2018 wird sie im Raum Regensburg sechsspurig ausgebaut - mit lärmminderndem Asphalt und schneller Entwässerung.
Eisenbahnbrücke zügig erneuert
Die Eisenbahnstrecke 1740 zwischen Wunstorf und Bremerhaven verbindet Bremerhaven und Bremen mit Hannover und zählt zu den wichtigsten Strecken sowohl Niedersachsens als auch Deutschlands. Das…
Streit zwischen Ministern Wissing und Krischer
Während die Sperrung der maroden Rahmedetalbrücke Anwohner, Pendler und Wirtschaft belastet, geraten bei der Diskussion um den Neubau zwei Minister aneinander. Geht es schnell genug voran oder nicht?
Letztes Brückenteil eingehoben
Die letzten Segmente für den Bau einer barrierefreien Brücke für Fußgänger und Radfahrer in der Nähe des Erfurter Hauptbahnhofs sind an ihrem Platz. Wie die Stadt Erfurt informierte, wurde das letzte…