ABZ-Stellenmarkt

Historische Bogenbrücke und Stege werden ersetzt
Unzählige Wasserfälle, verschlungene Pfade und riesige Felsformationen: Vor dieser ganz besonderen Kulisse in der Höllentalklamm errichtet Züblin – in Kooperation mit der Sektion…
Nachträgliche Bewehrungen sicher anschließen
Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse bedürfen einer sorgfältigen Planung. Sie werden sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsgebäuden regelmäßig installiert.Um nachträgliche…
Hilti-Produkte neu im Mietprogramm
Um dem Kunden in Zukunft eine noch größere Auswahl an Mietprodukten anbieten zu können, nimmt Wacker Neuson Hilti-Produkte in sein Mietprogramm auf. Ab März 2020 werden diese im…
Ingenieure der Zukunft zu Gast bei Hilti
Vor Kurzem fand der dritte Hilti Civil Engineering Day in Düsseldorf statt. 42 Studierende des Bau- und Ingenieurwesens nutzten die Möglichkeit, vielfältige Bauprojekte der Hilti…

Speziell für Bodenarbeiten konzipiert
Schwere Abbrucharbeiten verlangen nicht unbedingt auch schweres Gerät. Mit dem neuen, gewichtsoptimierten Abbruchammer TE 2000-AVR von Hilti behält man Firmenangaben zufolge auch…
Betonschleifgerät ist leichter an der Wand zu halten
Leistung und Anwenderkomfort vereint Herstellerangaben zufolge das Hilti Betonschleifgerät DGH 130. Das Schleifsystem für Betonwände würde besonders gute Ergebnisse beim Entfernen…
Sensoren regeln Zusammenspiel
Zur bauma präsentierte Hilti seinen ersten akkubetriebenen SDS-Max Bohrhammer. Der kabellose Bohrhammer TE 60-A36 schließt laut Hersteller nahtlos an die Leistung seiner…
Wassermanagement für Diamantkernbohrgeräte
Mit dem Wassermanagement-System DD-WMS 100 hat Hilti laut eigenen Angaben ein Produkt für alle Diamantkernbohrgeräte entwickelt, das aufgrund seiner integrierten Wasseraufbereitung…
Neue Rohrschelle mit Sicherheits-Klappverschluss
Montagefreundlich und zeitsparend: Bei der Entwicklung der neuen Hilti Rohrschelle MP-L-I wurde besonderes Augenmerk auf eine einfache Handhabung gelegt. Rohrschelle ist nicht…
Hilti Deutschland erzielt 3. Platz
Die Hilti Deutschland AG darf sich mit einem 3. Platz beim Great Place to Work Wettbewerb erneut zu Deutschlands besten Arbeitgebern zählen. Mit einer Platzierung unter den „Top…
Gefahr des Verkantens auf Minimum reduziert
Hilti bringt eine neue Lösung für das Bohren in Beton auf den Markt: den Bohrer TE-YX, passend für das gesamte Kombihammer-Sortiment von Hilti und speziell angepasst auf die neue…
Akkubetriebenes Setzgerät optimiert
Hilti kommt mit dem für den Trockenbau optimierten, akkubetriebenen Setzgerät BX 3 02-L auf den Markt. Es überzeugt laut Hersteller durch einfache Handhabung, gute Setzqualität und…