ABZ Messe Spezial Fortbildungen und Seminare

Experten diskutieren Branchenthemen

Beim 5. DEKRA Zukunftskongress Nutzfahrzeuge in Berlin diskutierten unlängst Experten und Praktiker aus Politik, Industrie, Forschung und Transportgewerbe wieder die Potenziale…

Baustoffhersteller plant Online-Seminare

Der Baustoffhersteller Hasit Trockenmörtel GmbH hat eine Online-Seminarreihe unter dem Titel "HASIT Online Architekten Forum 2023" angekündigt. Dieses fokussiert sich dem…

Partner bilden BIM-Konstrukteure aus

Das BWI-Bau Institut der Bauwirtschaft und die Technische Hochschule Köln haben für den 22. Januar 2024 in Kerpen einen neuen Zertifikatskurs BIM-Konstrukteur Hochbau angekündigt.…

Fachvereinigung hält Betonseminare ab

Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau (FDB) organisiert gemeinsam mit dem InformationsZentrum Beton (IZB) auch im 4. Quartal 2023 wieder Seminare zu aktuellen…

Lehmbauer setzen Seminarreihe fort

Die eiwa Lehm GmbH und das BEB Bildungszentrum für Erhaltungstechniken haben für den 7. Oktober 2023 zu einem weiteren Lehmbau-Seminar der Reihe "Mein Altbau hat Zukunft"…

Schulungs- und Eventzentrum öffnet seine Türen

Nach gut einem Jahr Bauzeit konnten die Beteiligten die Arbeiten am neuen multifunktionalen Schulungs- und Eventzentrum von pro clima abschließen, wie die Moll bauökologische…

Forschung und Bildung

Optimierte Montageverfahren und Konzepte für die Zukunft

Gewicht ist ein relevanter Faktor in vielen Industriebereichen. Weniger Gewicht bedeutet geringere Transportkosten, weniger Emissionen und einen geringeren Materialeinsatz.…

Statischer Nachweis ohne Statiker

Ein wichtiger technischer und sicherheitsrelevanter Aspekt für die Nachweisführung bei Glasaufbauten ist die mechanische Sicherheit, insbesondere die Vermeidung von Glasbrüchen in…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich..., Hildesheim  ansehen
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Leitung (m/w/d) der Abteilung Ländlicher Raum, Heppenheim  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Fortbildungen und Seminare

Fachverband optimiert Seminarstruktur

Der Fachverband Betonbohren und -sägen hat eine Optimierung seiner Seminarstruktur angekündigt. Zum Jahresende soll das Angebot in einem angepassten Modulsystem starten. Die bisher…

Bei der Planung Zeit einsparen

Die MTS-Akademie hat unlängst ein kostenfreies Webinar-Angebot für Bauleiter und Kalkulatoren angekündigt.

Zertifizierte Schachtsanierung wird alpin

In diesem Sommer fand in der BauAkademie Lehrbauhof Ost in Guntramsdorf bei Wien erstmals die "CROM"-Schulungsveranstaltung (CROM = Certified Rehabilitation of Manholes) von MC…

Seminar zu Planung von Vorhangfassaden

Das diesjährige Seminar zur Planung und Montage von Vorhangfassaden findet am 28. September 2023 im Schüco Showroom NEXTOWER in Frankfurt statt. Das Seminar behandelt den…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Fortbildungen und Seminare

Nachwuchshandwerker lernen beim Dorfbau

Bereits zum achten Mal hatdie Bauking GmbH vor Kurzem ihre Auszubildenden im Fachhandel zu einem Azubi-Camp eingeladen. Bei der Schulungsveranstaltung, die in derACO Academy…

Druckluftberater bauen Kenntnisse weiter aus

Das Trainingsangebot der Nordwest Handel AG für die Fachhandelspartner wird laut Unternehmensangaben permanent ausgebaut: Im September 2021 gab es erstmalig den viertägigen…

Fernkurs für Bauvertragsrecht

Das BWI-Bau Institut der Bauwirtschaft hat vom 11. Oktober 2023 bis zum 14. Juni 2024 einen Fernkurs "Bauvertragsrecht für Ingenieure und Kaufleute" geplant.

Gütegemeinschaft lädt zu Seminar ein

Die Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren hat unlängst für den 6. September 2023 zu einem Online-Aufbauseminar eingeladen.

Experten erhalten Fortbildungspunkte als Qualitätssiegel

Um Gebäudeenergieausweise auszustellen oder Bauherren beim energieeffizienten Bauen und Sanieren zu beraten, ist eine nachgewiesene Qualifikation für Energieberater notwendig.

Seminare thematisieren nachwachsende Baustoffe

Ein Team aus Forschenden der Fraunhofer Gesellschaft, der Hochschule Magdeburg-Stendal, der Carolo-Wilhemina zu Braunschweig und der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg hat…

Aufstiegsfortbildungen bei BAU-Akademie-Nord

Als Anbieter für berufliche Weiterbildung in der Bauwirtschaft mit den Standorten Bad Zwischenahn, Mellendorf und Bremen informiert die BAU-Akademie-Nord zu ihren aktuellen…

Groß-Seminar 2023 zur neuen ATV DIN 18451

Das diesjährige Groß-Seminar von Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau findet am 10. und 11. November 2023 im Maritim Airport Hotel in Hannover statt. Es steht unter der…

Gerüstbauer diskutieren neue Verordnung

Die Bundesinnung für das Gerüstbau-Handwerk hat für den 10. und 11. November 2023 ein Groß-Seminar unter dem Titel "Ausblick auf die neue ATV DIN 18451" im Maritim Airport Hotel…

Massiv bauen gegenden Klimawandel

Das Massivbau-Netzwerk solid UNIT hat für den 12. Juli 2023 ein Web-Seminar zum Thema "Die klimaresiliente Stadt – Kann man gegen den Klimawandel bauen?" angekündigt.

Bausoftwarehersteller stellt neue Konfiguration vor

Der Bausoftwarehersteller RIB stellt am 23. sowie am 31. August 2023 die neue Konfiguration der Unternehmenssoftware RIB iTWO 4.0 für mittelständische Baubetriebe aus Deutschland…

Bauchemiker erweitern Schulungsangebot

Die Sopro ProfiAkademie hat nun ihr Programm für das zweite Halbjahr 2023 angekündigt. Dem Bauchemie-Hersteller zufolge besteht es aus Seminaren und Workshops, bei denen die…

Fachlich fit für neue Kanalbaumaßnahmen

Die RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau hat vor Kurzem ihren E-Learning-Kurs "Grundlagen Allgemeiner Kanalbau Einbau von Abwasserleitungen und -kanälen in offener Bauweise"…

Trockenmörtel-Anbieter baut Webinare aus

Der Trockenmörtel-Anbieter Hasit hat sein diesjähriges Webinar-Angebot ausgebaut.

Neuer Zertifikats-Lehrgang im Herbst

Das Institut für Bauwirtschaft (BWI-BAU) hat einen Zertifikats-Lehrgang in Kooperation mit der Hochschule Ruhr-West in Mülheim angekündigt.

Vernetztes Lernen in der Denkmalpflege

Das neue Seminarprogramm der Propstei Johannesberg ist vor Kurzem erschienen.