Tageslicht sorgt für Wohlbefinden
Mit seinem einzigartigen Architektur- und Lichtkonzept bietet der Neubau des Tiroler Bildungszentrums Lans optimale Bedingungen für Kinder und Erwachsene.
Sechs Flachdachfenster sorgen für eine große räumliche Offenheit
Vom Esszimmertisch aus in den Sternenhimmel schauen, das ermöglichen neue Dachfenster von Glasolux.
Klinikum mit Hochleistungsglas erweitert
Im neuen Campus Ost des Universitätsklinikums Münster werden Institute mit verschiedenen Schwerpunkten zusammengefasst sowie neue Forschungsflächen geschaffen. Saint-Gobain liefert…
Statischer Nachweis ohne Statiker
Ein wichtiger technischer und sicherheitsrelevanter Aspekt für die Nachweisführung bei Glasaufbauten ist die mechanische Sicherheit, insbesondere die Vermeidung von Glasbrüchen in…
Gläsernes Wochenendhaus ermöglicht uneingeschränkte Ausblicke in die Natur
Im UNESCO Biosphärenreservats Spreewald ist unlängst ein Wochenendhaus mit vollständig verglaster Gebäudenordseite entstanden, das traditionelle Bauweise mit moderner Architektur…
Zuwachs für Fensterhersteller
Der Fensterhersteller hilzinger hat unlängst seinen bisherigen Mitbewerber Schenk übernommen.
Keramikrahmen mit Glasfassade kombiniert
Der New Yorker Stadtteil Chelsea hat mit dem Bürohochhaus 28&7 direkt an der belebten Kreuzung 28th Street und 7th Avenue vor einiger Zeit ein neues Highlight erhalten.
Mehr als einen Ort der Arbeit geschaffen
Das "Digital Hub" stellt den neuen Eingang aus Richtung Süden in den Technologiepark Bremen dar. Das Gebäude besitzt eine hohe städtebauliche Präsenz, die unter anderem durch die…
ABZ-Stellenmarkt

Lärmbelastung nachhaltig halbieren
Wenn Fenster und Fassaden modernisiert werden, ist neben der maximalen Wärmedämmung oftmals auch Schallschutz gefordert, insbesondere in Städten.
Sanierungslösungen rund um das Fenster
Angesichts der hochgesteckten Ziele der Energiewende ist mit einer deutlichen Zunahme der Gebäudesanierungen zu rechnen.
Fenstersystem-Hersteller feiert Richtfest
Der Fenstersystem-Hersteller Gealan hat das Richtfest für sein neues Hochregallager gefeiert. 125 Meter lang, 26 Meter hoch, 22 Meter breit steht der Rohbau.
Starke Bandseite hält hohes Gewicht
Mit der starken activPilot Bandseite verfügen Winkhaus-Kunden dem Unternehmen zufolge über ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Denn die Fensterelemente seien damit deutlich…
Traditionelle Ästhetik bewahren
Historische Fenster mit Einmalverglasung kamen mit schmalen Profilen aus. Modern gedämmte, oft dreifach verglaste Modelle machen stärkere Profile nötig. Berliner Warmfenster…
Diskussion zu Kreisläufen mit EU-Politikern
Die European PVC Window Profiles and Related Building Products Association (EPPA) hat vor einiger Zeit eine Einladung des Europaabgeordneten Jens Gieseke (EVP) wahrgenommen, um…
Geschwungene Balkongeländer aus gebogenem Glas gefertigt
In der Innenstadt von Essen ist vor einiger Zeit ein neues Wohn- und Stadtgebiet entstanden: das Huyssen Quartier. Es setzt sich aus mehreren Gebäuden zusammen, von denen ein…
Kunststoff und Aluminium kombiniert
Das Profilsystem GEALAN-KONTUR verbindet laut dem Hersteller Gealan erstklassige Statik mit Topwerten in Wärmedämmung, Einbruch- und Lärmschutz.
"Flow"-Fassade trickreich entwässert
"Flow" heißt das neue Objekt nahe dem Flughafen in Frankfurt am Main – und entsprechend der Namensgebung zeichnet sich die Architektur des Büro- und Geschäftshauses laut den…
Zahlen zeigen differenziertes Bild
Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat unlängst seine Frühjahrs-Fachtagung Statistik und Markt im IntercityHotel am Frankfurter Flughafen abgehalten.
Wärmebrücken durch vorgelagerte Montage reduzieren
Die Anforderungen an eine luftdichte Gebäudehülle wurden mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nochmals verschärft. Illbruck hat deshalb ein Vorwandmontagesysteme für Fenster auf den…
Fenster durch Stahlgewebe geschützt
In unmittelbarer Nähe zum Wald steht das WTZ-Ärztehaus im Freiburger Stadtteil Landwasser. Nur wenige Meter vom Gebäude entfernt können Patienten bei einem Spaziergang im Grünen…
"Macherei" erhält Ziegelfassade
Der Name Berg am Laim nimmt Bezug auf die erhöhte Lage und geologische Beschaffenheit des 1913 von München eingemeindeten Bezirks. Denn Laim steht für Lehm, und das Gebiet war…
Hotel feiert Wiedereröffnung nach Großbrand
Am 5. Januar 2020 brannte das Stammhaus des 5-Sterne-Superior-Hotels Traube Tonbach im nördlichen Schwarzwald ab und erzwang die Schließung von gleich drei À-la-Carte-Restaurants,…
Hortneubau mit natürlichem Lüftungssystem ausgestattet
Seit einiger Zeit spielen Schüler im neuen DRK Hort "Glückskinder" im brandenburgischen Luckenwalde. Der Neubau schließt sich an das bestehende Mensagebäude der…
Soweit die Argus-Augen reichen
Eine Vielzahl an Augen, die in alle Richtungen blicken, ähnlich wie die des Riesen Argos (latinisiert: Argus) aus der griechischen Mythologie, prägen das Erscheinungsbild von ARGOS…
Ganzglas-System sorgt für Licht
Im niederländischen Tilburg wurden in einer umgewidmeten Kirche Apartments eingebaut. Als optisches Scharnier zwischen Tradition und Moderne diente den Planern das…
Warme Kante für extreme Verformungen
Der Kleb- und Dichtstoffhersteller H.B. Fuller Kömmerling forscht kontinuierlich an der Gasdichtigkeit und Langlebigkeit seines Warme-Kante-Systems.
Schraubanker feiert Jubiläum
Vor 25 Jahren hat der Befestigungshersteller Heco-Schrauben seinen Schraubanker MULTI-MONTI-plus vorgestellt – ein multifunktionales Montagesystem.
Kaffeehaus erhält neue Schiebefenster
Der Neobarock oder Neubarock hat als Baustil des späten 19. Jahrhunderts neben Palästen, Theatern und Regierungsgebäuden auch repräsentative bürgerliche Gebäude geprägt. Auch der…